Praktikumsmöglichkeiten im Landratsamt
Erfahren Sie in einem Praktikum mehr über die Tätigkeiten in unserem Landratsamt. Welche Praktikumsplätze werden angeboten und in welchem Bereich wird man eingesetzt? Diese und weitere Fragen und Antworten finden Sie in den nachfolgenden Boxen:
Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r
- Praktika für Beruf "Verwaltungsfachangestellte/r - Fachrichtung allgemeine Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung"
- Nähere Infos zu dem Ausbildungsberuf unter Ausbildung
Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen der
- Mittelschulen (mit mittlerem Bildungsabschluss)
- Realschulen
- Wirtschaftsschulen
- Gymnasium
Ziele des Praktikums:
- Kennenlernen der öffentlichen Verwaltung und des Landratsamtes Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
- Kennenlernen des Berufes Verwaltungsfachangestellte/r
- Einblick in die Tätigkeiten eines/einer Verwaltungsfachangestellte/n
- Information über Ausbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst (Bereich Verwaltung) generell sowie beim Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Einsatz in einem der vielen Sachgebiete:
Zum Beispiel:
- Haupt- und Personalverwaltung
- Kreisfinanzverwaltung
- Kommunalwesen und besondere soziale Angelegenheiten
- Sozialwesen
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Verkehrswesen/Öffentlicher Personennahverkehr
- Abfallwirtschaft
Dauer des Praktikums:
- eine Woche
Zeiträume des Praktikums:
- Während der Schulzeit (Schulpraktikum): nach Absprache
- in den Ferien: FerienFirmenTag (s. nächste Box)
Was ist der FerienFirmenTag?
Am FerienFirmenTag lernen die Schnupperpraktikanten einen Tag lang das Landratsamt und dessen Arbeitsabläufe kennen. Sie werden durch verschiedene Sachgebiete geführt, in denen ihnen dann von Mitarbeitern die Tagesabläufe und anfallende Aufgaben erklärt werden. Mit einer Rallye durch das Haus und einem "Landratsamt-Quiz" wird der Tag interessant gestaltet.
Wie sieht der Tag im Landratsamt aus?
- Führung durch das Landratsamt mit Besuchen in ausgewählten Sachgebieten
- Landratsamt-Rallye
- Vorstellung des Berufes Verwaltungsfachangestellte/r
- Kreuzworträtsel über das Landratsamt
- Fragerunde zum Beruf und zum Landratsamt
- Quiz
Wer kann teilnehmen?
Du kannst teilnehmen, wenn du
- eine Schule mit mindestens mittlerem Schulabschluss besuchst
- das Landratsamt kennenlernen möchtest
- Interesse hast, in den Oster-, Pfingst- oder Herbstferien mehr über den Beruf "Verwaltungsfachangestellte/r" zu erfahren
Wo findet der Tag statt?
Der FerienFirmenTag findet im Landratsamt Neustadt a.d.Aisch, Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch statt. Das Landratsamt ist mit dem Bus an den Haltestellen des Schulzentrums und der Bahn, Haltestellte Neustadt (Aisch) Mitte, gut zu erreichen. Da das Landratsamt durch seine Mitarbeiter nach außen repräsentiert wird, ist eine ordentliche Kleidung sehr wichtig.
Wann und wie melde ich mich an?
Du kannst dich bis eine Woche vor den Ferien telefonisch oder per E-Mail anmelden.
Weitere Informationen zum FerienFirmenTag
Schüler/innen von Fachoberschulen im Zweig Wirtschaft/Verwaltung
- die Vereinbarung des Praktiums erfolgt in der Regel über die Betreuungslehrkraft der Fachoberschule
Einblick und Mitarbeit in verschiedene Sachgebiete
Zum Beispiel:
- Hauptverwaltung
- Kreisfinanzverwaltung
- Kommunalwesen und besondere soziale Angelegenheiten
- Sozialwesen
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Verkehrswesen/Öffentlicher Personennahverkehr
- Abfallwirtschaft
Praktikumsplätze für folgende Studiengänge
- Soziale Arbeit
- Pädagogik
- Landschaftsarchitektur
- Biologie
- Geographie - physische Geographie
- Umweltsicherung
- Erneuerbare Energien
- Energiemanagement, Elektro-Mobilität, Klimaschutz, Energiewände oder Wertschöpfung durch regionale Kreisläufe
- Architektur/Bauingenieurwesen
- Jura
Der Einsatz erfolgt in einem dem Studiengang entsprechenden Sachgebiet des Landratsamtes.
Zeitraum und Dauer
- nach Absprache
Kontakt
Silke Schwarz
E-Mail: personalverwaltung@kreis-nea.de
Zimmer: A 119
Telefon: 09161921144