Dienstleistungen
Sperrmüll
Sperrmüllabfuhr abrufen:
Hinweis: Zur Anforderung des Sperrmülls ist grundsätzlich nur der Grundstückseigentümer berechtigt.
- Sperrmüllabruf anfordern
bei der Sperrmüll-Hotline des Entsorgers Knettenbrech + GurdulicTel.: 09321 9394-10 (Mo–Mi und Fr 10-15 Uhr, Do 10–17 Uhr) oder per Fax unter 09321 9394-45
Sobald Ihr Abruf beim Entsorger eingeht, wird für Sie der nächstmögliche Termin festgelegt. Sie bekommen dann eine telefonische oder elektronische Rückmeldung mit dem Abholtermin, der in einem Zeitraum von vier Wochen nach Ihrer Anforderung liegt.
Bitte teilen Sie bei Bestellung Ihres Sperrmüllabrufs eine Telefonnummer mit, unter der Sie erreichbar sind. Insbesondere beim Online-Abruf werden Sie ggf. per E-Mail über Ihren Termin informiert. Bitte kontrollieren Sie daher Ihren E-Mail-Eingang (ggf. auch Spam-Filter) und bestätigen Sie den Termin gegenüber dem Entsorger.
Beachten Sie jedoch bitte, dass einzelne Wunschtermine nicht vergeben werden können!
Zu beachten:
Bitte stellen Sie den angemeldeten Sperrmüll zum bestätigten Termin bis 06:00 Uhr geordnet so bereit, dass der öffentliche Verkehrsraum nicht verschmutzt und die allgemeine Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird.
Da im Rahmen der Sperrmüllabfuhr Metall(-schrott), Holz und Elektrogroßgeräte getrennt abgefahren werden, sind diese Abfälle getrennt vom sonstigen Sperrmüll bereitzustellen.
Von der Abfuhrfirma nicht mitgenommene Abfälle (z. B. Wertstoffe wie Kartonagen, Folien, gefüllte Säcke, usw.) sind vom Besitzer unverzüglich zu beseitigen.
Keine Bereitstellung auf Privatgrundstücken bzw. auf landwirtschaftlichen Anhängern!
Achtung: Für gut erhaltene Möbelstücke wenden Sie sich bitte an das KreisLauf-Kaufhaus, Wilhelmstr. 23, 91413 Neustadt a.d. Aisch, Tel. 09161 8730410 oder ELOPS, 91438 Bad Windsheim, Tel. 09841 40108-0.
Was ist Sperrmüll?
Sperrmüll sind Abfälle, die infolge ihrer Größe oder ihres Gewichtes nicht in die üblichen Müllgefäße aufgenommen werden können oder das Entleeren dieser Behältnisse erschweren.
Achtung: Übersteigt jedoch der bereitgestellte Sperrmüll die üblicherweise im Haushalt anfallende Sperrmüllmenge (max. 5 m³), z. B. bei Umzügen, Haushaltsauflösungen, Umbau- oder Abrissmaßnahmen usw., so ist dieser von der Abfuhr ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen ist Sperrmüll, welcher aufgrund seiner Größe (über 2 m) und seines Gewichtes nicht verladen werden kann.
FAQs zum Sperrmüll
zu den häufigsten Fragen
Sperrmüll ist Abfall, der nicht in die Restmülltonne passt.
- Angel, Aquarium
- Badewannen, Bettgestelle, Bilder/-rahmen, Biertischgarnitur, Blech, Büfetts, Büromöbel/-stühle
- Couch
- Dispersionsfarben (erkennbar trocken)
- Eimer
- Fahrräder/-teile, Federbetten
- Gardinenstangen, Gartenschlauch, Gefriertruhen, Gießkannen
- H ocker
- Katzenbaum, Kindersitz, Kinderwagen, Kissen, Kisten und Koffer (leer), Kommoden, Kühlschränke
- Lattenroste, Leinwand, Luftmatratze
- Matratzen
- Nachtkästchen
- Öfen (ölfrei)*
- Polstermöbel, Puppenwagen
- Regale, Reisebett
- Sofas, Schreibtische, Solarien (ohne Leuchtmittel), Spiegel, Spülmaschinen, Schleudern, Schränke, Sideboards
- Teppiche (nicht verklebt), Tische, Truhen (leer), Töpfe
- Wannen, Wäschetrockner, Waschmaschinen, WC-Deckel
- Zeitungsständer
* Ölöfen müssen vollkommen entleert und gereinigt sein! (ohne Öl und ohne Schamott)
Nicht zum Sperrmüll gehören:
Außenholz (z.B. Zäune) | -> | Wertstoffhof, EVA-Dettendorf |
Autobatterien | -> | Wertstoffhof, Problemabfallsammlung |
Autoreifen | -> | Problemabfallsammlung (kostenpflichtig) |
Bauschutt | -> | Bauschuttdeponie |
Baustellenabfälle (verunreinigt) z. B. Gips(karton), Zement... | -> | Energie- und Verwertungsanlage Dettendorf |
Bodenbeläge | -> | Wertstoffhof, Energie- und Verwertungsanlage Dettendorf |
Dachpappe | -> | EVA Dettendorf |
Elektrokleingeräte und Geräte der Unterhaltungselektronik (z. B. Fernseher, Monitore, Computer, Radio, Stereoanlagen, Haushaltsgeräte usw.) | -> | Wertstoffhöfe (Bad Windsheim, Burgbernheim, Burghaslach, Dettendorf, Emskirchen, Markt Erlbach, Neustadt, Scheinfeld, Uehlfeld, Uffenheim) |
Eternitplatten | -> | EVA Dettendorf |
Fenster mit oder ohne Glas | -> | Wertstoffhof, GWZ oder EVA Dettendorf |
Folie | -> | Wertstoffhof/-sammelstelle, Foliensammlung |
Gardinen | -> | Restmüll |
Gartenabfälle | -> | Biotonne, Gartencontainer, Kompostplatz |
Gasentladungslampen (Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen) | -> | Wertstoffhof |
Glas- bzw. Steinwolle | -> | EVA Dettendorf |
Heraklith | -> | EVA Dettendorf, Restmüll |
Kartonagen | -> | Wertstoffhof |
Kleider und Schuhe tragbar | -> | Wertstoffhof oder Kleidercontainer |
Kleider und Schuhe nicht tragbar | -> | Restmüll |
Keramik (z. B. Waschbecken, WC, Übertöpfe) | -> | Bauschutt |
Landwirtschaftliche Geräte | -> | Schrotthandel |
Nachtspeicherheizgeräte | -> | Annahme nur in der EVA Dettendorf (bitte nicht selbst zerlegen!) |
Öltanks | -> | Fachfirma, Schrotthandel |
Papier/Pappe | -> | Blaue Altpapiertonne, Wertstoffhof |
Problemabfälle | -> | Problemabfallsammlung, EVA Dettendorf |
Rasenmäher (elektrisch) | -> | Wertstoffhof |
Styropor | -> | Wertstoffhof/-sammelstelle |
Tapeten(-reste) | -> | Restmüll |
Türen mit oder ohne Glas | -> | Wertstoffhof, GWZ oder EVA Dettendorf |
Des Weiteren werden keine Kleinteile (solche Teile, die in die Restmültonne passen), etwa in gefüllten Säcken, Kartons, Kisten mitgenommen.
Voraussetzungen
Die Anzahl der zustehenden Abrufe (je 5 m ³) pro Grundstück richtet sich nach Zahl und Größe der Restmüllgefäße. Es gilt folgende Regelung:
je 80 l oder 120 l - Restmüllgefäß: | 1 Abruf (5 m³) jährlich |
je 240 l - Restmüllgefäß | 2 Abrufe (insges. 10 m³) jährlich |
je 1.100 l - Restmüllcontainer: | 4 Abrufe (insges. 20 m³) jährlich |
Mehrfache Ansprüche auf Sperrmüllabfuhr können bei einer Anmeldung (dann je Abruf 5 m³) oder bei verschiedenen Terminen geltend gemacht werden.
Die untere Tabelle zeigt Ihnen Orientierungswerte für Ihre Sperrmüllmengen (pro Abruf max. 5 m³). Bei den Angaben handelt es sich um DurchschnittswerteGegenstände | m³ |
---|---|
Großer Schrank zerlegt / unzerlegt | 0,8 / 1,6 |
Roller, Dreirad, Gardinenstange, Kiste, Koffer, Korb (leer) | 0,1 |
Lattenrost, Matratze, Küchenschrankoberteil | 0,3 |
Küchenschrankunterteil, Schreibtisch, kleiner Schrank, Buffet | 0,8 |
Tisch, Sessel | 0,4 |
Regal groß / klein | 0,6 / 0,3 |
Kommode, Truhe | 0,7 |
Teppich, Teppichboden, Leiter, Kinderwagen, Fahrrad | 0,2 |
Couch, Liege, Sofa | 0,8 |
Eck-Couch | 1,3 |
Stuhl, Hocker, Bügelbrett | 0,1 |
Bettgestell | 0,6 |
Schrankwand | 2,4 |
Erforderliche Unterlagen
Kosten
Im jeweilig zustehenden Umfang ist der Abruf kostenfrei.
Formulare
- Broschüre Sperrmüll (1.2 MB)