Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Grüne Kleinode

Tag der offenen Gartentür am 25. Juni 2023

Blühende rosa Rosen mit Dekoelement

Eine Impression aus dem Garten der Familie Fürstenhöfer, Krettenbach

Von einem mediterranen Siedlungsgarten mit englischen Rosen über einen zertifizierten Naturgarten bis hin zu einem im Cottage-Stil angelegten Hausgarten mit Teich und Gemüsebereich reicht die Bandbreite der Gärten, die in diesem Jahr anlässlich des Tags der offenen Gartentür im Landkreis in Augenschein genommen werden können. Termin ist am Sonntag, 25. Juni 2023.

Im Landkreis sind es fünf Gärten, die die Vielfalt und Möglichkeiten der Gartengestaltung aufzeigen. Schöne Gärten sind in der Regel Schätze im Verborgenen, anlässlich des Tags der offenen Gartentür besteht die Möglichkeit, die gärtnerischen Gestaltungsmöglichkeiten aufzuspüren und sich 
inspirieren zu lassen. Der Aktionstag ist ein Tag von Gartenfreunden für Gartenfreunde und bietet die Gelegenheit sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ein besonderes Dankeschön gilt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die der Öffentlichkeit Einlass und Einblick in die Privatsphäre erlauben und diesen Tag somit erst ermöglichen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die persönlichen Dinge der Gartenbesitzer zu achten und auf die Bepflanzung besonders Rücksicht zu nehmen. 

Beginn des Aktionstages ist um 10:00 Uhr, Ende um 17:00 Uhr. Die offizielle Eröffnung mit Landrat Helmut Weiß findet ab 11:00 Uhr im Garten von Familie Gudrun und Harald Trabert in Gollhofen statt, hierzu sind alle Gartenfreunde herzlich eingeladen. 

Folgende Gartenbesitzer laden zum Besuch ihrer Gärten ein:

Iryna und Thorsten Romeis
Altmannshausen 1, 91477 Markt Bibart
Von der Schmiedekunst geprägter Wohngarten mit großzügigem Bachlauf, Gartenhaus und Hochbeeten sowie einer Vielzahl an Gestaltungs- und Deko-Elementen

Rosemarie Schmidt und Herbert Unger
Oberalbach 21, 91489 Wilhelmsdorf
Zertifizierter und vogelfreundlicher Naturund Nutzgarten mit Sinn für die gepflegte Wildnis. Mit zunehmender Artenvielfalt entwickelt sich der Garten zum Erlebnisobjekt.

Sylke und Tobias Fürstenhöfer
Krettenbach 22, 91483 Oberscheinfeld
1.000 Quadratmeter großer, mediterraner Siedlungsgarten mit englischen Rosen, Stauden und jungen Obstbäumen. Mehrere Sitzecken laden zum Verweilen ein und im Blütenkreis tummeln sich die Insekten

Gudrun und Harald Trabert
Sonnenstraße 21, 97258 Gollhofen
Weitläufiger Natur- und Familiengarten ausgestattet mit attraktiven Staudenbeeten, Trockenmauern und schattenspendenden Obstbäumen. Der Gartenteich mit Bachlauf und reizvollen Sitzplätzen runden die Anlage ab

Bettina und Georg Brügel
Landwehrstraße 12, 91443 Scheinfeld
Im Cottage-Stil angelegter und sehr liebevoller Hausgarten mit Gemüsebereich, Teich, Wein-Pergola und begrüntem Innenhof

Download 
Flyer Tag der offenen Gartentür 2023

Aufruf fürs nächste Jahr
Wer sich vorstellen kann, seinen Garten zum nächsten Tag der offenen Gartentür für Besucher zu öffnen, wird gebeten, mit Kreisfachberater Richard Krämer am Landratsamt Kontakt aufzunehmen, Tel. 09161 92-4111 oder E-Mail: richard.kraemer@kreis-nea.de