Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Unterstützung für Familien

Ehrenamtliche Familienpatinnen für den Landkreis geschult

Logo Frankens Mehrregion mit Schriftzug und Landkreisumriss

Sie besuchen junge Familien in der Regel einmal wöchentlich für ein bis zwei Stunden, hören zu, betreuen das oder die Kinder und stehen mit praktischen Ratschlägen zur Kinderversorgung und Bewältigung verschiedener Alltagsprobleme zur Seite: Familienpatinnen sind eine wertvolle Begleitung für junge Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren. Fünf neue Ehrenamtliche wurden von der Koordinierungsstelle „Frühe Hilfen“ (KoKi) für ihren Einsatz im Landkreis geschult.

Der Bedarf ist groß, sodass bereits alle Ehrenamtlichen bei Familien im Einsatz sind, informieren Manuela Stern und Sylvia Fichtelmann von der KoKi im Landkreis. Die Familienpaten werden von der Koordinierungsstelle in den Famlien eingesetzt, derzeit sind im Landkreis 21 ehrenamtliche Familienpatinnen für junge Familien da. Vor dem Einsatz steht eine umfassende Schulung an, schließlich ist es keine alltägliche Situation, sich bei Familien um deren kleine Kinder zu kümmern. Um für diesen Schritt gut gewappnet zu sein, ging es in der Schulung unter anderem um Möglichkeiten, wie Familienpaten konkret entlasten können, aber auch die Wahrnehmung der eigenen Grenzen waren Thema. Ebenfalls Bestandteil der Schulung waren praktische Informationen in Form von Spielideen für Babys und Kleinkinder.

Wer sich vorstellen kann, junge Familien als Familienpate zu begleiten und unterstützen, wird gebeten, sich bei der KoKi zu melden, Interessierte können sich unter Tel. 09161 92-2540 oder -2541 informieren. Gerne können sich auch Familien unter der angegebenen Telefonnummer melden, die sich eine zeitlich begrenzte Hilfestellung durch Familienpaten vorstellen können.