Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
 09161 92 - 0
 poststelle@kreis-nea.de
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Schrift +/-
Zum Hauptinhalt springen
Landratsamt Neustadt a.d. Aisch, Bad WindsheimLandratsamt Neustadt a.d. Aisch, Bad Windsheim
  • Suche
  • Übersicht
    • Landkreis & Politik
    • Amt & Verwaltung
    • Region & Wirtschaft
    • Lebenslagen
    • Corona
    • Ukraine-Hilfe
    • Frankens Mehrregion
    • Digitales Landratsamt
    • Behördenwegweiser A-Z (current)
    • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Mehrregion

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Behördenwegweiser A-Z

Behördenwegweiser A-Z

Zum Seitenmenü
Zu den Kontakten

Kredite und Bürgschaften; Informationen für schwerbehinderte Menschen und Kriegsbeschädigte

Schwerbehinderte Menschen (Behinderte Menschen, Hilfen für) und Kriegsbeschädigte (Kriegsopfer, Hilfen für; Kriegsopferfürsorge) können neben Beihilfen auch Darlehen erhalten. Das Gleiche gilt für Beschädigte, die in entsprechender Anwendung des Bundesversorgungsgesetzes Versorgung erhalten; es sind dies u. a. Wehrdienstbeschädigte (Wehrdienst), Zivildienstbeschädigte, ehemalige politische Häftlinge, Impfgeschädigte (Impfschäden, Hilfen bei), Opfer von Gewalttaten sowie Opfer politisch motivierter Strafverfolgungsmaßnahmen in der ehemaligen DDR.

 

Die Anspruchsvoraussetzungen und die Höhe des Darlehens richten sich nach persönlichen, wirtschaftlichen und örtlichen Verhältnissen, Art und Schwere der Schädigung oder Behinderung sowie Art und Umfang des Bedarfs.

 

Schwerbehinderte Menschen können Darlehen u. a. zur Beschaffung und Erhaltung einer behindertengerechten oder behindertenfreundlichen Wohnung, zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit (Selbstständige, soziale Sicherung für) und für die Beschaffung technischer Arbeitshilfen erhalten. Kriegsbeschädigten und ihnen Gleichgestellte können Darlehen für die Beschaffung eines Kraftfahrzeuges (Kraftfahrzeughilfen im Straßenverkehr), für die Gründung oder Erhaltung einer selbstständigen Existenz sowie für die Beschaffung von Hausrat und höherwertigen Gütern gewährt werden.

 

Besondere Vergünstigungen werden auch im Rahmen der Wohnraumförderung eingeräumt.

 

§ 102 Sozialgesetzbuch IX, §§25 ff. Bundesversorgungsgesetz, § 80 Soldatenversorgungsgesetz, § 4 Häftlingshilfegesetz, §§ 21, 22 StrafrechtlichesRehabilitierungsgesetz, § 60 Infektionsschutzgesetz, § 1 Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten

 

Kriegsopferfürsorgestellen bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten; Bezirke; Zentrum Bayern Familie und Soziales – Hauptfürsorgestelle (bei Leistungen an Impfgeschädigte an Opfer von Gewalttaten und an Sonderfürsorgeberechtigte) sowie für Leistungen an schwerbehinderte Menschen aus Mitteln der Ausgleichsabgabe Zentrum Bayern Familie und Soziales


Lebenslagen

  • Finanzielle Notlagen
  • Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
  • Erleichterungen und Hilfen für behinderte Menschen

Organisation

  • Sozialwesen
  • Abteilung 2 - Kommunale und soziale Angelegenheiten
  • SGB XII, Kriegsopferfürsorge

Alle Leistungen
  • Behördenwegweiser
    • Leistungen
    • Abteilungen & Sachgebiete
    • Lebenslagen
    • Organisationsstruktur

Kontakt

  • Anna Čavić

    Zimmer: UG 8
    Telefon: 09161922402

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz