Kommunalwesen, Soziales und Bildung
- Umfassende Beratung der Städte, Märkte und Gemeinden sowie der Schul- und Zweckverbände und der Verwaltungsgemeinschaften, Ausübung der Rechtsaufsicht
- Durchführung von Widerspruchsverfahren insbesondere bei kommunalen Abgaben
- Recht der Waldgenossenschaften und der kommunal verwalteten Stiftungen
- Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
- Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit der Schulpflicht und der privaten Pflegeversicherung
- Durchführung von Enteignungsverfahren
- Leistungen für Schülerinnen und Schüler an allgemein- und berufsbildenden Schulen, beispielsweise Berufsfachschulen (BAföG) sowie in der Aufstiegsfortbildungsförderung (sog. " Meister- BAföG ")
- Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Pflege- und Wohnqualitätsgesetz (Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht -, FQA)
- Angelegenheiten der Kindertagesstätten nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG)
- Auskunft und Beratung in Sozialversicherungsfragen und Rentenangelegenheiten (Staatliches Versicherungsamt)
- Verwaltungshilfe für die Kreisbehindertenbeauftragte
Fachbereiche
- Ausbildungsförderung
- Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)
- Kindertageseinrichtungen
- Kommunalwesen
- Staatliches Versicherungsamt
- Wahlen und Abstimmungen
Leistungen
- Archiv Wahlen
- Ausbildungsförderung; Beantragung für Schülerinnen und Schüler (BAföG)
- Bundestagswahl; Einreichung eines Wahlvorschlags
- Bürgerantrag; Einreichung
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid im Landkreis; Durchführung
- Bürgermeister/Oberbürgermeister; Aufsicht
- Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
- Euroschlüssel für Behindertentoiletten
- Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen; Meldung von Missständen und Beratung
- Fort- und Weiterbildung; Beantragung einer Aufstiegsförderung (AFBG)
- Förderung der im Landkreis tätigen ambulanten Pflegedienste durch den Landkreis
- Gemeinde- und Landkreiswahlen; Wahlprüfung
- Gemeindliche Behindertenbeauftragte
- Gemeindliche Seniorenbeauftragte
- Grundstück; Enteignung
- Haushalt; Rechtsaufsichtliche Würdigung und Genehmigung des kommunalen Haushalts
- Integrationskonzept
- Jugendarbeit
- Kindertageseinrichtungen im Landkreis
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Betriebserlaubnis
- Kindertageseinrichtungen; Informationen
- Kommunale Stiftungen; Rechtsaufsicht
- Kommunale Unternehmen; Betrieb
- Kommunalwesen
- Kommunen; Rechtsaufsicht
- Koordinatorin für Seniorenangelegenheiten im Landkreis
- Kreisbehindertenbeauftragte
- Landespflegegeld
- Landkreiswahl; Durchführung der Wahl des Landrats und der Kreisräte
- Landratsamt; Beschwerden und Eingaben
- Rentenantrag in der gesetzlichen Rentenversicherung; Informationen
- Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
- Schulpflicht; Beantragung der Durchführung des Schulzwangs
- Schwimmförderung - "Mach mit - Tauch auf!"
- Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
- Soziale Einrichtungen
- Sozialversicherung; Informationen
- Volkshochschule Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim (VHS)
- Wahlen; Unterstützung der Wahlorgane
- Weiterbildung älterer Menschen zu seniorTrainerinnen und seniorTrainern
- Wohngemeinschaften für ältere Menschen; Beratung
- Wohnraumberater
- Zuständigkeiten und Formulare für Kindertageseinrichtungen im Landkreis
Abteilung
Alle Sachgebiete