Leistungen

Abfallwirtschaft

Das Sachgebiet Abfallwirtschaft ist zuständig für die umweltverträgliche Beseitigung und Verwertung der im Landkreis anfallenden Abfälle und Wertstoffe, die Beratung der Bürger und die Betreuung der entsprechenden Anlagen.

  • Gesamtkoordination der Abfallwirtschaft und Umsetzung der Zielvorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, konzeptionelle Fortentwicklung der Abfallwirtschaft
  • Vollzug der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises
  • Gebührenkalkulation
  • Sicherstellung der umweltverträglichen Beseitigung bzw. Verwertung des/der im Landkreis anfallenden Restmülls, Biomülls, Sperrmülls und Wertstoffe
  • Koordination der Müllabfuhr und Gefäßmanagement für alle anschlusspflichtigen Grundstücke
  • Veranlagung der Müllgebühren und Bescheiderstellung
  • Organisation des Sperrmüllsystems auf Abruf
  • Betrieb von fünf Kompostplätzen und zehn Wertstoffhöfen
  • Erfassung und Kompostierung des im Landkreis anfallenden Grünguts, Kompost- und Erdenproduktion sowie -vermarktung, Hackschnitzelverwertung
  • Erfassung und Vermarktung von Wertstoffen
  • Problemmüllsammlung, landwirtschaftl. Foliensammlung
  • Regelung des ordnungsgemäßen Betriebs der Energie- und Verwertungsanlage Dettendorf mit allen Anlagenteilen (Deponie der Klassen 0 und I, Bauschuttrecyclinganlage, Biogas-BHKW, Deponiegas-BHKW, Umladestation, Gewerbewertstoffzentrum, Problemmüllsammelstelle, Photovoltaikanlagen, Altdeponie) und deren laufende Überwachung
  • Beratung von Privatpersonen und Gewerbebetrieben, Öffentlichkeitsarbeit

Fachbereiche

Leistungen


Abteilung


Alle Sachgebiete