Schulbetrieb in Bayern
Das Kultusministerium Bayern hat zahlreiche Informationen und FAQ zum Unterrichtsbetrieb an bayerischen Schulen zusammengestellt unter
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html
Auch der Rahmenhygieneplan für Schulen ist auf der Website des Kultusministeriums einzusehen unter
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7061/neuer-rahmen-hygieneplan-fuer-schulen-liegt-vor.html
hier finden Sie auch Informationen zum Umgang mit Erkältungssymptomen.
Finanzielle Hilfen für Familien
Die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Familien aufgrund der Corona-Pandemie sind unter folgenden Links zu finden:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Finanzielle Unterstützung
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales: Finanzielle Unterstützungsleistungen
Viele allgemeine Infos und Tipps für Familien rund um Corona gibt es bei der Familienbildung des Landkreises.
Tipps für Eltern der Schulberatung Bayern
Die Schulberatung Bayern und das KIBBS geben 11 Tipps, wie Kinder und Jugendliche im Umgang mit den aktuellen Maßnahmen zum Corona-Virus unterstützt werden können.
Neben einer festen Tagesstruktur und verschiedenen Aktivitäten hilft vor allem, sich Zeit für Kinder zu nehmen.
Ansprechpartner bei Verdacht auf depressive Störungen
Bei Verdacht auf depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter sind unter dem unten stehenden Link neben schulischen auch außerschulische Ansprechpartner und weitere Informationsstellen zum Thema aufgeführt:
https://www.nuernberg.de/imperia/md/ganzleo/dokumente/elterninformationen/adressen_depression.pdf
Hotline
Corona-Hotline und Testanmeldung:
Tel. 09161 92-7070
Montag-Freitag
08:00-12:00 Uhr
Montag-Donnerstag
13:00-16:00 Uhr