Aktuelles aus der Familienbildung

Nachrichten aus der Familienbildung

Ferienpass 2025

Ein Sommer voller Spaß und Abenteuer

Die Mitarbeiterinnen der Kommunalen Jugenarbeit stellen den Ferienpass 2025 mit vielen tollen Angeboten vor.

Ab Dienstag, 1. Juli 2025 ist der Ferienpass 2025 für 4,00 Euro an allen bekannten Verkaufsstellen erhältlich. Auch dieses Jahr ist wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten – da kommt keine Langeweile auf! 

Freibad, Museum, Kletterwald und mehr 

Mit dem Ferienpass können die Freibäder in mehreren Orten, darunter Neustadt a.d.Aisch und Bad Windsheim, kostenfrei besucht werden. Für größere Erlebnisbäder gibt es Ermäßigungen. Auch Museen, Freizeitparks, Kletterwälder oder Trampolinhallen bieten freien oder ermäßigten Eintritt. Ein Abstecher in die Kreisbüchereien lohnt sich ebenfalls – dort warten spannende Aktionen wie Schnitzeljagden und Escape-Room-Games. 

Angebote des Kreisjugendrings 

Der Kreisjugendring bereichert die Ferien mit dem Spielmobil und dem ökologischen Ferienprogramm direkt in den Gemeinden. Die Termine und Themen sind im Ferienpass zu finden. Beim Spielmobil gilt: Es ist keine Voranmeldung nötig – die Kinder können einfach vorbeigebracht und vor Ort angemeldet werden oder die Kinder können selbst vorbeikommen, dann muss allerdings der unterschriebene „Infobogen Spielmobil“ mitgegeben werden. Er steht als Download unter https://www.kreis-nea.de/ferienpass zur Verfügung. Für das ökologische Ferienprogramm erfolgt die Anmeldung direkt bei der jeweiligen Gemeindeverwaltung. 

Tagesfahrten und Erlebnishöfe 

Drei Tagesfahrten organisiert die Kommunale Jugendarbeit: Zwei führen nach Nürnberg – in den Tiergarten und ins „Erfahrungsfeld der Sinne“. Die dritte Fahrt geht ins Freizeitland Geiselwind. Zusätzlich gibt es Halbtagesangebote auf Erlebnis- und Wildkräuterhöfen, z. B. beim Wildkräuterhof Grossmann, Scherer Jakobshof, Biohof Prechtel oder mit Pferden bei Hohenholzer Araber und AOAO Stable. Neu: Die Anmeldung für Fahrten und Hoferlebnisse erfolgt über das Online-Formular ab Dienstag, 1. Juli 2025. Der Anmeldebogen hinten im Ferienpass unterstützt die digitale Anmeldung und muss nicht mehr postalisch oder per Email eingesendet werden.

Verkaufsstellen 

Ab Dienstag, 1. Juli ist der Ferienpass 2025 in allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Sparkassen und Raiffeisenbanken, Kreisbüchereien, vielen Schulen sowie im Landratsamt für 4,00 Euro käuflich zu erwerben und ab dem dritten Kind der Familie kostenfrei. Mit dem Ferienpass haben Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr die Möglichkeit, verschiedene Einrichtungen in und um unseren Landkreis kostenlos bzw. vergünstigt zu besuchen. 

Kontakt 

Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Kommunale Jugendarbeit, Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 92-2580.