Energiebilanz 2015
Dem Gesamtstromverbrauch 2015 im Landkreis von 521.646 MWh steht eine Stromeinspeisung aus Erneuerbaren Energien von 568.615 MWh entgegen, wodurch 109 % des Strombedarfs durch Strom aus Erneuerbaren Energien abgedeckt werden können.
2014 lag der Deckungsgrad bei 99 %, was ein Plus an Strom aus Erneuerbaren Energien von 9 % für 2015 ergibt. Der relativ geringe Anstieg des Deckungsgrads im Vergleich zu 2014 liegt auf der einen Seite am geringeren Ausbau der Erneuerbaren Energien, aber auch an einem um 5 % angestiegenen Stromverbrauch.
Insgesamt sind wir auf einem guten Weg mit einem hervorragenden Ergebnis für 2015. Ein guter Strommix aus Biomasse-, Photovoltaik- und Windkraftanlagen ist und bleibt der Vorteil im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Wasserkraft spielt hier nur eine untergeordnete Rolle und wird es auch zukünftig tun.
Downloads
- Energiebilanz 2015 (3.0 MB)
Basisdaten und Gesamtbilanz zu Erneuerbaren Energien im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim für 2013 und 2014
2014 | 2015 | |
Einwohner | 97.574 | 98.730 |
Stromverbrauch | 495.746.020 kWh = 495.746 MWh | 521.645.813 kWh = |
Erneuerbare Energien | ||
Installierte Leistung | 331.595 kW | 350.627 kW |
Eingespeister Strom | 490.265.816 kWh = 490.266 MWh | 568.614.655 kWh = 568.615 MWh |
Deckungsgrad | 99 % | 109 % |
Vergütung | 102.454.265 € | 110.666.119 € |
CO²-Einsparung | 296.615 t | 367.081 t |
Anlagenzahlen | ||
Solaranlagen | 7.604 | 7.773 |
Windkraftanlagen | 44 | 49 |
Biomasseanlagen | 75 | 74 |
Wasserkraftanlagen | 13 | 12 |
EEG-Stromeinspeisung und Stromverbrauch 2015 in kWh
Die unten stehende Grafik wurde von Martin Bauer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Fachzentrum Diversifizierung und Strukturierung, zur Verfügung gestellt.
Es zeigt zusammenfassend den Stromverbrauch gegenüber der Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien in den einzelnen Gemeinden im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim.
Städte mit großen Unternehmen zeigen einen wesentlich höheren Stromverbrauch. Die Erneuerbaren Energien bringen die Klimabilanz wieder in eine ausgeglichene Balance.
In der rechten Grafik zum Gesamtlandkreis sieht man noch einmal ganz deutlich die Ausgewogenheit der Stromeinspeisung durch Biomasse-, Photovoltaik- und Windkraftanlagen.

Eingespeister Strom aus Erneuerbaren Energien der einzelnen Gemeinden (in kWh)
Gemeinde/Stadt | Einwohner | Eingespeister Strom in kWh | Eingespeister Strom pro Einwohner in kWh |
Bad Windsheim | 12.047 | 26.976.763 | 1.355 |
Baudenbach | 1.171 | 8.634.826 | 4.461 |
Burgbernheim | 3.109 | 15.142.664 | 2.947 |
Burghaslach | 2.552 | 6.990.144 | 1.657 |
Dachsbach | 1.705 | 2.989.058 | 1.060 |
Diespeck | 3.659 | 12.383.981 | 2.048 |
Dietersheim | 2.218 | 3.774.767 | 1.030 |
Emskirchen | 5.956 | 38.105.556 | 3.871 |
Ergersheim | 1.086 | 34.265.969 | 19.089 |
Gallmersgarten | 737 | 6.475.650 | 5.316 |
Gerhardshofen | 2.529 | 2.321.139 | 555 |
Gollhofen | 833 | 25.594.572 | 18.589 |
Gutenstetten | 1.308 | 18.073.275 | 8.359 |
Hagenbüchach | 1.369 | 8.632.758 | 3.815 |
Hemmersheim | 648 | 19.291.998 | 18.012 |
Illesheim | 876 | 1.921.724 | 1.328 |
Ippesheim | 1.087 | 16.740.366 | 9.317 |
Ipsheim | 2.107 | 7.401.196 | 2.125 |
Langenfeld | 1.012 | 3.514.912 | 5.741 |
Marktbergel | 1.547 | 8.296.421 | 8.864 |
Markt Bibart | 1.905 | 21.907.429 | 11.500 |
Markt Erlbach | 5.620 | 19.217.912 | 2.069 |
Markt Nordheim | 1.150 | 19.837.785 | 10.437 |
Markt Taschendorf | 992 | 7.152.935 | 4.363 |
Münchsteinach | 1.356 | 1.338.346 | 597 |
Neuhof a.d.Zenn | 2.082 | 1.444.255 | 420 |
Neustadt a.d. Aisch | 12.805 | 32.508.553 | 1.536 |
Oberickelsheim | 693 | 29.700.292 | 25.929 |
Obernzenn | 2.714 | 23.541.735 | 5.248 |
Oberscheinfeld | 1.144 | 12.195.678 | 10.661 |
Scheinfeld | 4.586 | 14.576.865 | 1.923 |
Simmershofen | 877 | 26.446.323 | 18.244 |
Sugenheim | 2.255 | 9.357.998 | 2.511 |
Trautskirchen | 1.323 | 4.692.510 | 2.146 |
Uehlfeld | 2.912 | 10.199.420 | 5.789 |
Uffenheim | 6.320 | 53.164.754 | 5.089 |
Weigenheim | 979 | 2.589.066 | 1.600 |
Wilhelmsdorf | 1.461 | 11.215.060 | 4.644 |
Summe | 98.730 | 568.614.655 |
CO2-Einsparung in kg pro Einwohner durch die Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien 2013-2015
| 2013 | 2014 | 2015 |
Bad Windsheim | 1.229 | 1.319 | 1.355 |
Baudenbach | 3.315 | 3.598 | 4.461 |
Burgbernheim | 2.394 | 2.557 | 2.947 |
Burghaslach | 956 | 1.355 | 1.657 |
Dachsbach | 504 | 1.090 | 1.060 |
Diespeck | 1.892 | 1.971 | 2.048 |
Dietersheim | 833 | 1.009 | 1.030 |
Emskirchen | 3.897 | 3.725 | 3.871 |
Ergersheim | 12.966 | 17.194 | 19.089 |
Gallmersgarten | 4.631 | 4.822 | 5.316 |
Gerhardshofen | 640 | 767 | 555 |
Gollhofen | 2.912 | 14.120 | 18.589 |
Gutenstetten | 7.683 | 7.806 | 8.359 |
Hagenbüchach | 3.940 | 3.751 | 3.815 |
Hemmersheim | 13.095 | 12.509 | 18.012 |
Illesheim | 1.065 | 3.966 | 1.328 |
Ippesheim | 1.587 | 6.099 | 9.317 |
Ipsheim | 1.828 | 1.953 | 2.125 |
Langenfeld | 1.706 | 2.068 | 5.741 |
Marktbergel | 3.082 | 3.185 | 8.864 |
Markt Bibart | 2.733 | 5.055 | 6.957 |
Markt Erlbach | 1.556 | 1.903 | 2.069 |
Markt Nordheim | 9.745 | 10.060 | 10.437 |
Markt Taschendorf | 4.167 | 4.347 | 4.363 |
Münchsteinach | 512 | 557 | 597 |
Neuhof an der Zenn | 350 | 405 | 420 |
Neustadt a.d. Aisch | 1.543 | 1.477 | 1.536 |
Oberickelsheim | 41.437 | 22.934 | 25.929 |
Obernzenn | 5.243 | 5.374 | 5.248 |
Oberscheinfeld | 4.313 | 4.582 | 6.449 |
Scheinfeld | 1.709 | 1.922 | 1.923 |
Simmershofen | 7.764 | 11.084 | 18.244 |
Sugenheim | 2.305 | 2.463 | 2.511 |
Trautskirchen | 1.791 | 2.105 | 2.146 |
Uehlfeld | 1.728 | 2.031 | 5.789 |
Uffenheim | 2.475 | 3.226 | 5.089 |
Weigenheim | 1.273 | 1.470 | 1.600 |
Wilhelmsdorf | 750 | 4.189 | 4.644 |