Naturschutz, Landschaftspflege
Die Untere Naturschutzbehörde ist für den Vollzug des Bundes- sowie des Bayerischen Naturschutzgesetzes zuständig. Dies beinhaltet den Natur- und Landschaftsschutz und das Artenschutzrecht.
Natur- und Landschaftsschutz;
- Vollzug der Schutzgebietesverordnungen (Natur- und Landschaftsschutzgebiete, geschützte Landschaftsbestandteile und Naturdenkmäler, auch für Bäume und Baumgruppen) sowie Ausweisung und Änderungen von Schutzgebieten (geschützte Landschaftsbestandteile, Naturdenkmäler, Landschaftsschutzgebiete);
- Beurteilung naturschutzrechtlich relevanter Einzelvorhaben und Stellungnahmen zu Verfahren im Rahmen eigener Zuständigkeit und Beteiligung an Verfahren anderer Stellen;
- Mitwirkung bei gemeindlichen Landschaftsplänen, Flächennutzungs-, Grünordnungs- und Bebauungsplänen;
- Prüfung und Festlegung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen;
- Führung der Ökoflächenkataster und Ökokonten;
- Biotop- und Landschaftsschutz, Schutz von Landschaftsbestandteilen, insb. Hecken und Gehölzbestände, gesetzlich geschützten Biotopen, allgemeiner Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen;
- Umsetzung und Vollzug der Natura 2000-Verordnungen;
- allgemeine Beratung bei naturschutzrechtlichen Problemen;
- Vollzug des Bayerische Vertragsnaturschutzprogramms im Offenland und Wald;
- Vollzug des Landschaftspflegeprogramms; sowie Stellungnahmen zu Leader und Life-Anträgen;
Vollzug des Artenschutzrechts – EG-, Bundes, Landesrecht;
- Durchführung von Amphibienschutzmaßnahmen, Bibermanagement, Fledermaus- und Hornissenschutz;
- Durchführung von Artenhilfsprogrammen; besonders Wiesenweihenschutz und im Bereich Botanik;
- Artenschutz für geschützte Tier- und Pflanzenarten, auch Exoten, z.B. Schildkröten, Pagageien;
- Auskünfte zu artenschutzrechtlichen und -fachlichen Fragen.
Leistungen
- Artenschutzrecht; Informationen zum Vollzug
- Bibermanagement
- Fledermausberatung
- Freiwilliges Ökologisches Jahr am Landratsamt (FÖJ)
- Landschaftsbestandteil; Festsetzung
- Landschaftsschutzgebiet; Festsetzung
- Natur und Landschaft; Beantragung einer Zuwendung
- Natur und Landschaft; Beantragung eines Eingriffs
- Naturdenkmal; Festsetzung
- Naturschutz - Gebietsaufteilung
- Naturschutz; Erstellung von Stellungnahmen in Verwaltungsverfahren
- Streuobstprojekt
- Vertragsnaturschutzprogramm (VNP Offenland); Beantragung einer Zuwendung
- Vertragsnaturschutzprogramm Wald (VNP Wald); Beantragung einer Zuwendung
- Ökokonto
Abteilung
Alle Behörden