Online-Services
Bequemer Kontakt zur Behörde
Sie können digital mit uns Kontakt aufnehmen, Termine vereinbaren oder Anträge stellen. Unsere verfügbaren Online-Services finden Sie unten. In einigen Fällen benötigen Sie dafür eine Bayern ID. Weitere Informationen zur BayernID finden Sie hier (externer Link).
Für allgemeine Anfragen können Sie auch unser Kontaktformular verwenden.
Häufig genutzt
Kfz-Zulassung - online
BayernID mit mind. Benutzername/Passwort
Digitale Baugenehmigung
Die einzelnen Online-Services dazu finden Sie unter unten stehendem Link:
Sicheres Kontaktformular
BayernID mit mind. Benutzername/Passwort
Weitere Services
Aufenthaltsanzeige (externer Link)
Aufenthaltserlaubnis aus Familiären Gründen (externer Link)
Aufenthaltserlaubnis für Menschen aus der Ukraine (externer Link)
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung (externer Link)
Aufenthaltstitel zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit (externer Link)
Antrag (externer Link)
BaföG-Antrag (externer Link)
Der Digitale Bauantrag beinhaltet mehrere Online-Services. Sie finden diese und weitere Infos zur Baugenehmigung unter folgendem Link.
zum Digitalen Bauantrag (externer Link)
Beschwerde (externer Link)
Online-Formular(externer Link)
Antrag (externer Link)
Bodenrichtwertauskünfte (externer Link)
Daueraufenthaltsrecht/Aufenthaltskarte von EU- und EWR-Bürgern (externer Link)
Zum Online-Service (externer Link)
Einbürgerung (externer Link)
Berufsausweis (externer Link)
Antrag (externer Link)
Anmeldung (externer Link)
Kaufpreissammlung (externer Link)
Zur Wunschkennzeichenreservierung (externer Link)
Zur Zulassungsbehörde (externer Link)
Login (externer Link)
Landespflegegeld beantragen (externer Link)
Landkreiszuschuss online beantragen (externer Link)
Kontaktformular (externer Link)
Login (externer Link)
Online-Formular (externer Link)
Du möchtest für ein Praktikum anfragen? Einfach hier das digitale Formular verwenden:
Praktikumsanfrage (externer Link)
Quick-Check (externer Link)
Antrag Reisegewerbekarte (externer Link)
Anamnesebogen (externer Link)
Meldung (externer Link)
Sicherer Kontakt (externer Link)
Zum Antrag (externer Link)
Zum Sperrmüllabruf (externer Link)
Zum Online-Portal (externer Link)
Gilt für Kfz-Zulassungen in NEA und BW, Führerscheinstelle, Sozial- und Ausländeramt, Schwangerschaftsberatung, Vertragsnaturschutzprogramm sowie Workshops für Schulen am Gesundheitsamt
Zur Übersicht Terminbuchung online (externer Link)
Meldung (externer Link)
Tonnenleerung (externer Link)
Meldebogen übetragbare Krankheiten (externer Link)
Antrag Vereinspauschale (externer Link)
Verkehrswertgutachten (externer Link)
Verpflichtungserklärung (externer Link)
Versammlungsanzeige (externer Link)
Auskunft aus dem Wasserbuch (externer Link)
Kleiner Waffenschein (externer Link)
Abfall-App NEA
Im Landkreis steht Ihnen auch die Abfall-App NEA zur Verfügung, die Sie für Android und iOS in den jeweiligen App-Stores kostenlos herunterladen können. Weitere Infos zur Abfall-App NEA finden Sie in der Broschüre "Die Abfall-App NEA"
Die Funktionen der App
- Termine der Tonnenleerungen anzeigen und sich daran erinnern lassen (auch für mehrere Standorte)
- Termine in den persönlichen Kalender übertragen
- Abfall-ABC: welcher Wertstoff kann an welchem Standort abgegeben werden?
- Standorte und Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, der Deponien sowie der Container
- Anzeige der Verkaufsstandorte für Kompost und Erdenprodukte sowie Bio- und Zusatzmüllsäcke
- Push-Mitteilungen mit aktuellen Informationen
- Über ein Login mit Debitorennummer ist es möglich, den momentanen Stand der Tonnenleerungen einzusehen.
BayernApp

Die BayernApp ist für die Betriebssysteme Android und iOS verfügbar. Sie kann über den Google Play Store und den Apple App Store heruntergeladen werden. Sie haben dort online-Zugang zu bayerischen Ämtern und Online-Diensten.
Zum Download für Android (externer Link)
Zum Download für iOS (externer Link)