Bürger machen Politik
Neben der Teilnahme an Wahlen haben Bürgerinnen und Bürger in Deutschland noch weitere Möglichkeiten zur politischen Beteiligung.
Leistungen
- Ausstellungen im Landratsamt; Nutzung von Räumen
- Beschlüsse des Kreistages; Vollzug
- Bürgerantrag; Einreichung
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid im Landkreis; Durchführung
- Bürgermeister/Oberbürgermeister; Aufsicht
- Datenschutz; Unterrichtung, Beratung und Überwachung in öffentlichen Stellen
- Gemeindliches Archiv; Informationen über Aufgaben
- Haushaltsplan und Haushaltssatzung; Kommunen
- Kommunale Partnerschaften; Pflege
- Kommunale Publikationen und Veröffentlichungen; Erhalt
- Kommunales Bürgernetz; Informationen
- Landkreiswahl; Durchführung der Wahl des Landrats und der Kreisräte
- Landratsamt; Beschwerden und Eingaben
- Naturgenuss und Erholung; Betreten der freien Natur
- Naturschutz; Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit
- Naturschutz; Erstellung von Stellungnahmen in Verwaltungsverfahren
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kommune; Informationen
- Straßenverkehr; Mitwirkung bei der Verkehrsplanung
- Verkehrsprävention; Verkehrsaufklärung und -erziehung
- Vorschlagswesen; Vorschläge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Weiterentwicklung der kommunalen Behörde
Zu Gesellschaft und PolitikZu den Lebenslagen