Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
 09161 92 - 0
 poststelle@kreis-nea.de
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Schrift +/-
Landratsamt Neustadt a.d. Aisch, Bad WindsheimLandratsamt Neustadt a.d. Aisch, Bad Windsheim
  • Suche
  • Übersicht
    • Landkreis & Politik
    • Amt & Verwaltung
    • Region & Wirtschaft
    • Lebenslagen
    • Leistungen für Gemeinden
    • Infos für Geflüchtete
    • Frankens Mehrregion
    • Veranstaltungskalender
    • Digitales Landratsamt
    • Karriere
    • Behördenwegweiser A-Z (current)
    • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Mehrregion

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Behördenwegweiser A-Z

Behördenwegweiser A-Z

Zum Seitenmenü
Zu den Kontakten

Stütz- und Förderklassen

Seit dem Schuljahr 2018/2019 ermöglicht der Landkreis eine besondere Form der schulischen Ganztagesförderung.

Eine Besonderheit im Landkreis stellen die Stütz- und Förderklassen dar. Seit dem Schuljahr 2018/2019 ermöglicht der Landkreis eine besondere Form der schulischen Ganztagesförderung: Wir bieten die Jahrgangsstufen 3/4 und 5/6 sowie 7/8/9, allesamt angegliedert an der Schule im Aischgrund, an.

Durch das wohnortnahe Angebot können Schüler aus dem Landkreis mit sehr deutlich erhöhtem Förderbedarf nun in ihrer gewohnten Umgebung, ihren Familien, verbleiben. Die sonderpädagogischen Stütz- und Förderklassen sind ein Gemeinschaftsprojekt der Schule im Aischgrund und der Jugendhilfe des Landkreises.

Die Unterrichtsräume wurden in der Schule im Aischgrund in Bad Windsheim eingerichtet. Die benachbarte Berufsschule stellt Gruppenräume und das Büro der Teams zur Verfügung.

Aktuell besteht eine Klasse aus sechs bis acht Schülerinnen und Schülern, die jahrgangsübergreifend unterrichtet werden. Aufgenommen werden zum Beispiel Kinder und Jugendliche mit erheblichen psychischen Auffälligkeiten, aggressivem oder auch depressivem Verhalten.

Eine Klasse wird von einer Lehrkraft für Sonderpädagogik, einer heilpädagogischen Förderlehrkraft und zwei Fachkräften der Jugendhilfe, einer sozialpädagogischen Fachkraft und einer Erzieherin/einem Erzieher, betreut. Die Teams arbeiten eng mit örtlichen Fachdiensten zusammen. Auch während der Ferien bietet die Jugendhilfe den Schülern sozialpädagogische Freizeitangebote an. Der Unterricht wird lebenspraktisch gestaltet und hilft den Kindern unter anderem sich emotional-sozial zu stabilisieren und an Selbstvertrauen zu gewinnen. Ziel ist es, ihre Teilnahme am Unterricht in einer regulären Klasse (z. B. in der Sprengelschule) anzubahnen, beziehungsweise den Übergang zu einer beruflichen Ausbildung vorzubereiten. Auch die Eltern werden mit ins Boot geholt und unterstützt.


Links

  • Stütz- und Förderklassen auf der Webseite der Schule im Aischgrund(externer Link)

Lebenslagen

  • Schulische Berufsausbildung
  • Bildung
  • Leistungen zur Teilhabe
  • Schulen

Organisation

  • Schulische Dienste
  • Kreisjugendamt
  • Abteilung 2 - Kommunale und soziale Angelegenheiten

Alle Leistungen
  • Behördenwegweiser
    • Leistungen
    • Abteilungen & Sachgebiete
    • Lebenslagen
    • Organisationsstruktur

Kontakt

  • Sabine Hofbauer

    E-Mail: schulische-dienste@kreis-nea.de
    Telefon: 09161922553

  • Jennifer Trautmann

    E-Mail: schulische-dienste@kreis-nea.de
    Telefon: 09161922555

  • Julia Feinweber

    E-Mail: schulische-dienste@kreis-nea.de
    Telefon: 09161922564

Logo Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Logo Frankens Mehrregion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz - Social Media
  • Schrift +/-
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim