Ferienpass
Die Kommunale Jugendarbeit bietet jedes Jahr in den Sommerferien den Ferienpass für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr an.
Er verspricht viel Abwechslung und Spannung für die Sommerferien: u.a. Tagesfahrten, kostenlosen oder ermäßigten Eintritt in Freibäder, Erlebnisbäder oder Museen. Zum einen ist der Ferienpass also wie ein Gutscheinheft zu verwenden, zum anderen werden darin Veranstaltungen und Institutionen beworben, die Ferienangebote haben.
Sehr geehrte Eltern,
liebe Kinder,
Die Sommerferien sind wie im Nu verflogen – nun heißt es wieder: Kindergartentasche schnappen, Schultasche schultern und rein in den Alltag!
Mit dem 15.09.2025 ist nun auch der Ferienpass für dieses Jahr offiziell abgelaufen. Wir hoffen, ihr konntet viele tolle Angebote nutzen, Neues entdecken, Spaß haben und vielleicht sogar ein bisschen entspannen.
Bevor wir den Sommer endgültig in die Hängematte legen, möchten wir gemeinsam mit Ihnen und euch ein kleines Fazit ziehen:
Was war super? Wo hat's gehakt? Was könnten wir im nächsten Jahr besser machen (außer dem Wetter, das ist leider nicht unser Ressort) 😊.
Dazu haben wir einen kurzen Bewertungsbogen (s. unter Onlie-Verfahren) erstellt – kein Aufsatz, keine Rechenaufgaben, versprochen! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bzw. ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmt, um uns Rückmeldung zu geben. Denn nur wer weiß, wo der Schuh drückt, kann Sandalen draus machen!
Ob Lob, Kritik oder kreative Vorschläge – wir freuen uns über jede Rückmeldung!
Ihre/eure Meinung hilft uns dabei, den Ferienpass noch besser, bunter und spannender zu gestalten!
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Start ins neue Schuljahr bzw. eine fröhliche Kindergartenzeit – und natürlich einen bunten, goldenen Herbst voller Abenteuer, Kastanien und guter Laune.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Team der Kommunalen Jugendarbeit
Margarete Hahn und Sabine May
Kosten
4 Euro
Der dritte und jeder weitere Ferienpass pro Familie sind kostenlos.