Ärztlicher Dienst
Ärztlicher Dienst als ein Teil des Öffentlichen Gesundheitswesens hat im Wesentlichen folgende Schwerpunkte: medizinisches Gutachterwesen; Schulgesundheitspflege; Neugeborenenscreening; Medizinalaufsicht; Impfstatistik und Impfberatung.
- Erstellung von Gutachten und Zeugnissen im Auftrag verschiedener Behörden auf Grund der Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Schulgesundheitspflege einschl. Einschulungsuntersuchungen
- Datenübermittlung über Neugeborenenstoffwechsel- und -hörscreening
- Erhebung von Impfstatistik, Durchführung von Impfberatungen
- Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs
- Aufsicht über die Berufe im Gesundheitswesen (ambulante Pflegedienste, Logopäden, Ergotherapeuten, Heilpraktiker etc.)
- Überwachung von Blutspendeeinrichtungen
Leistungen
- Betäubungsmittel; Überwachung des Betäubungsmittelverkehrs
- Blutspende; Überwachung der dezentralen Blutspendetermine
- HI-Virus und AIDS; Information, Prävention und Beratung
- Impfschutz auf Reisen; Beratung
- Impfungen; Durchführung
- Leichenschau und Bestattung; Beantragung einer Genehmigung zur Beisetzung außerhalb eines Friedhofs
- Neugeborenen-Screening; Beratung
- Organspendeausweis; Erhalt
- Schuleingangsuntersuchung; Durchführung
- Schulen für Behinderte und Kranke; Untersuchungen
- Schulen; Schulärztliche Beratungen
- Todesbescheinigung; Weitergabe