Kreisentwicklung
- Erstellen von Analysen, Konzepten und Strategien zur Landkreisentwicklung sowie Ableitung und Koordinierung daraus resultierender Maßnahmen und Projekte
- Beratung und Mitwirkung bei fach- und landkreisübergreifenden Themen (z. B. Mobilität, Bildung, Gesundheit, Biosphärenreservat Steigerwald, Kulturerbe)
- Fachliche Aufbereitung für Entscheidungsprozesse aller Themen der Kreisentwicklung für die politischen Gremien und Entscheidungsträger
- Beratung, Abstimmung und Zusammenarbeit mit Steigerwald Tourismus e.V., Naturpark Steigerwald e.V. sowie Lokalen Aktionsgruppen und Kommunalen Allianzen im Landkreis und angrenzenden Landkreisen
- Projektbezogene Zusammenarbeit mit der Europäischen Metropolregion Nürnberg, mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Beratung und Unterstützung kultureller Initiativen und Akteure, Ansprechpartner für Kultur- und Heimatpflege
Fachbereiche
Leistungen
- Ausbildungsplatzbörse
- Energieausweis für Neubauten und Gebäudebestand; Informationen
- Energieberatung
- Freizeitportal des Landkreises
- Innenentwicklung - lebendiger Ortskern
- Klimafonds - Förderung Energie
- Klimafonds - Förderung Mobilität
- Kreisheimatpflege; Bewahrung und Pflege des heimatlichen Kulturgutes
- Rad- und Wanderkarten der Kommune; Erhalt
- Radwegemanagement
Abteilung
Alle Sachgebiete