Energieberatung der Verbraucherzentrale
Sie planen eine Sanierung, um Energiekosten zu senken, möchten Ihre Heizung erneuern oder erneuerbare Energien nutzen? Unsere Energieberater der Verbraucherzentrale bieten qualifizierte, unabhängige Beratung – telefonisch, per Video oder bei Bedarf direkt bei Ihnen zu Hause.
Das Angebot wird in Zusammenarbeit mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. für bereitgestellt. Zwei erfahrene Berater, Dr. Thomas Schmidt und Daniel Stumpf, stehen Ihnen für ein 45-minütiges Gespräch zur Verfügung, in dem sie auf Ihre individuellen Fragen eingehen.
Für eine Terminvereinbarung zur energetischen Erstberatung rufen Sie bitte 0800 – 809 802 400 an. Bringen Sie, je nach Thema, relevante Unterlagen wie Energiekostenabrechnungen, Baupläne oder Fotos zur Beratung mit, um bestmögliche Empfehlungen zu erhalten.
Zusätzlich bietet der Verbraucherservice Bayern eine kostenfreie Analyse und Auswertung von Wärmepumpen-Angeboten an. Das Ziel des Angebots-Vergleiches ist, die Qualität und Eignung der Wärmepumpen-Angebote verständlich, transparent und unabhängig einzuschätzen. Damit erhalten Sie eine professionelle Entscheidungshilfe für diese komplexe und oft kostspielige Investition. Eine Anmeldung ist über den Verbraucherservice Bayern möglich.
FAQ
Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik, Regenerative Energien, Fördermittel, Stromsparen, Heizkostenabrechnung, Wärmepumpen Angebotvergleich usw.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist seit 01.01.2019 durch das BMWi gefördert. Die Beratung kann online, per Telefon oder vor Ort stattfinden.
Beratung online/telefonisch:
kostenlos
Beratung bei Ihnen vor Ort:
40 €
(Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind alle Beratungsangebote kostenfrei.)
Herr Dipl.-Ing. Dr. Thomas Schmidt und Herr Dipl.-Ing. (FH) Daniel Stumpf, unabhängige Berater für den Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern
Telefonische Voranmeldung unter 0800 – 809 802 400
Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und Sanieren. Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl finden Sie einen Energieeffizienzexperten in Ihrer Umgebung.
Unter folgendem Link finden Sie einen Überblick der Fördermöglichkeiten im Neubau und in der Sanierung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) des Ökozentrum NRW sowie eine detaillierte Aufschlüsselung der Förderquoten des Energie Fachberaters. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Fachbereich Energie.
Unter folgendem Link finden Sie eine Übersicht zum Weiterbetrieb von Bestandsheizungen sowie der Installation neuer Heizungsanlagen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Fachbereich Energie.
Wärmepumpen gelten als zentrale Technologie für die Energiewende. Doch bei der Auswahl eines passenden Angebots stehen Verbraucher*innen häufig vor zahlreichen Fragen: Ist das Angebot technisch sinnvoll? Passt der Preis? Welche Besonderheiten gilt es zu beachten? Der VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. (VSB) bietet ab sofort ein kostenfreies Beratungsangebot, das genau hier ansetzt. Interessierte können bis zu drei vorliegende Angebote für eine Wärmepumpe online einreichen. Die Energieberater analysieren die Unterlagen, erläutern die Ergebnisse im Rahmen einer Videoberatung oder telefonisch und stellen eine schriftliche Bewertung bereit.
Wärmepumpen sind eine wichtige Säule der Energiewende, doch gerade bei der Angebotswahl gibt es viele technische und wirtschaftliche Aspekte zu beachten. Mit der kostenfreien Analyse hilft der verbraucherservice Bayern Verbraucherinnen und Verbrauchern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehlkäufe zu vermeiden.
Das Ziel des Angebots-Vergleiches ist, die Qualität und Eignung der Wärmepumpen-Angebote verständlich, transparent und unabhängig einzuschätzen. Damit erhalten die Verbraucher*innen eine professionelle Entscheidungshilfe für diese komplexe und oft kostspielige Investition.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.verbraucherservice-bayern.de/beratung-zu-waermepumpen-angeboten



