Sie sind hier:
Fachbereiche Energie und Klima
In Zeiten des Klimawandels begegnen uns die Begriffe Energiewende,Klimaschutz und Klimaanpassung immer häufiger. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Konzepten, und warum sind sie so entscheidend für unsere Zukunft?
Klimaschutzmanager setzen internationale Vereinbarungen sowie gesetzliche Vorgaben auf lokaler Ebene um. Sie integrieren Klimaschutz in alle Abläufe und dienen als Ansprechpartner für Politik, Verwaltung, Bürger und Unternehmen. Ihr Ziel ist, Klimaschutz als festen Bestandteil zu etablieren.
Klimaanpassungsmanager helfen dem Landkreis und den Kommunen, sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Sie initiieren und fördern Maßnahmen wie Entsiegelung oder Begrünung. Ziel ist es, die Widerstandsfähigkeit gegen klimatische Veränderungen zu steigern und Lebensqualität zu sichern.
Der Fachbereich Energie arbeitet an einer zukunftsfähigen Energie- und Wärmeversorgung im Landkreis. Er unterstützt Kommunen und Bürger hinsichtlich Fragestellungen in der Energieeffizienz, Energieversorgung und Ressourceneffizienz.
Bilder: ©Christian Motzek
Seitennavigation
Regionalmanagement
Wirtschaftsförderung
Radwegemanagement
Allgemeines Energie und Klima
Tourismus
Bertram Bröse
Thomas Düll