Aktuelles aus der Familienbildung
Nachrichten aus der Familienbildung
Autismus besser verstehen
Im Rahmen eines Fachaustauschs der Koordinierungsstelle KoKi – Frühe Hilfen fand kürzlich ein Vortrag des Autismus-Kompetenz-Zentrums Mittelfranken im Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim statt. Als Referentin konnte Rita Winter, erfahrene Fachkraft im Bereich Autismus-Spektrum-Störungen gewonnen werden. Der Vortrag war nicht nur für KoKi-Fachkräfte geöffnet, sondern auch für weitere Fachbereiche des Jugendamtes zugänglich – ein Angebot, das auf großes Interesse stieß.
Autismus – ein wichtiges Thema auch in der frühen Kindheit
Rita Winter vermittelte auf anschauliche und fundierte Weise was Autismus ist, wie sich die Diagnose im Kindesalter äußern kann und welche Herausforderungen, aber auch Chancen, mit einer frühzeitigen Erkennung verbunden sind. Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich in der Regel durch Besonderheiten in der sozialen Interaktion, Kommunikation sowie durch eingeschränkte und stereotype Verhaltensmuster zeigt. Dabei wurde besonders deutlich: Mögliche Verdachtsfälle zeigen sich immer häufiger bereits im Kleinkindalter, und so wird auch die Arbeit der Frühen Hilfen zunehmend mit diesem Thema konfrontiert.
Regelmäßiger fachlicher Austausch – im Interesse der Kinder und Familien
Die freiberuflichen Fachkräfte der KoKi treffen sich regelmäßig zum fachlichen Austausch und zur Weiterbildung. Im Fokus stehen dabei die frühkindliche Entwicklung von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren sowie Möglichkeiten der Unterstützung für Familien in belastenden Lebenssituationen. Der Vortrag von Rita Winter bot in diesem Rahmen wertvolle Impulse und neue Perspektiven für die praktische Arbeit.
Großes Interesse und hoher fachlicher Gewinn
Der Vortrag wurde von den Teilnehmenden als sehr interessant, praxisnah und äußerst wissenswert bewertet. Die Relevanz des Themas für die tägliche Arbeit mit Familien, insbesondere im Kontext von Prävention und früher Förderung, wurde mehrfach betont. Die Veranstaltung zeigte eindrücklich: Frühes Wissen über Autismus kann entscheidend dazu beitragen, betroffene Kinder besser zu begleiten und ihre Entwicklung gezielter zu unterstützen.