Staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Herzlich willkommen bei der

Jede Schwangerschaft stellt ein aufregendes Ereignis dar. In diesen neun Monaten und die Zeit danach bewegen Sie vermutlich viele Fragen und wichtige Entscheidungen sind zu treffen. Mit unserem "Wegweiser (PDF)" versuchen wir Ihnen die wichtigsten regionalen Ansprechpartner hierfür zu nennen.
Auch während des zweiten Lockdown sind wir zu den üblichen Telefonzeiten für Sie da! Wir bieten persönliche Beratungen in unseren Räumen an - mit ausreichend Abstand unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln. Bitte kommen Sie nur dann, wenn Sie symptomfrei sind und sich nicht in Quarantäne befinden. Bitte tragen Sie beim Termin eine FFP2-Maske. Derzeit kann max. eine Begleitperson mitkommen. Bitte sprechen Sie dies vorher unbedingt mit uns ab.
Unsere Beratungen
- Sie können alleine, mit Ihrem Partner oder einer anderen Person Ihres Vertrauens zu uns kommen.
- Wir unterliegen der Schweigepflicht.
- Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym
Wir bieten an:
- Vermittlung von sozialen und finanziellen Hilfen für Schwangere
- Antragsstellung und Vermittlung von Leistungen der Landesstiftung "Hilfe für Mutter und Kind"
- Beratung bei einem Schwangerschaftskonflikt mit Beratungsnachweis
- Beratung bei Ehe-, Familien- und Partnerschaftsfragen
- Informationen und Beratung über Sexualität, Familienplanung und Empfängnisverhütung
- Nachbetreuung (auf Wunsch weitergehende Beratung und Unterstützung)
- Beratung bei Fragen zu Sexualität, Familienplanung und Empfängnisverhütung
- Beratung vor, während und nach Kinderwunschbehandlung
- Beratung vor, während und nach pränataler Diagnostik
- Beratung zu vertraulicher Geburt
Im Rahmen von Sexualpädagogik bieten wir an:
- Workshops für Kinder und Jugendliche aller Schulformen
- Workshops für peer-education (intensives sexualpädagogisches Training für VertrauensschülerInnen)
- MultiplikatorInnen-Schulungen für im sexualpädagogischen Bereich tätige und in Ausbildung befindliche Fachkräfte (Lehrer/-innen, Sozialpädagogen/-innen, Erzieher/-innen, Kinderpfleger/-innen, Fachschüler/-innen...)
- MoMiP, unser Mobiler Mitmach-Parcours zu Liebe, Sexualität & AIDS (ein erlebnispädagogisch orientiertes Konzept für Jugendliche)
Teilnahme am Projekt Schwanger-in-Bayern.de. Diese umfangreiche Informations- und Adressensammlung bietet einen Überblick über die Vielfalt von Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten für Schwangere und junge Familien.