Finanzielle und sonstige Hilfen
Eine Krankheit kann zu finanziellen Einbußen führen, z. B. wenn es zu längerer Arbeitsunfähigkeit kommt. Um Sie bei gesundheitlichen Problemen zu unterstützen, werden im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung verschiedene Hilfen angeboten.
Leistungen
- Asylbewerber; Beantragung von Leistungen im Krankheitsfall
- Beratungsstelle Inklusion
- Betreuungsgerichtshilfe; Unterstützung der Gerichte
- Betreuungswesen; Vollzugshilfe
- Eigenwohnraum für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Euroschlüssel für Behindertentoiletten
- Gemeindliche Behindertenbeauftragte
- Gesundheitsförderung; Maßnahmen und Projekte
- Gesundheitsinformation; Allgemeine gesundheitliche Aufklärung und Beratung
- Infektionskrankheiten; Beratung zu übertragbaren Krankheiten
- Krankheit und Behinderung; Beratung
- Krankheit; Beratung und Vermittlung für psychisch Kranke
- Kriegsopferfürsorge; Beantragung
- Mütter- und Väterzentren; Inanspruchnahme
- Pflege; Beratung
- Schulen; Schulärztliche Beratungen
- Schulpsychologische Beratungsstelle
- Schwimmförderung - "Mach mit - Tauch auf!"
- Sexuell übertragbare Krankheiten; Beratung und Untersuchungen
- Sozialhilfe; Beantragung von Altenhilfe
- Sozialhilfe; Beantragung von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zur Gesundheit
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Sportverein; Beantragung einer Förderung für den Sportbetrieb (Vereinspauschale)
- Suchtkrankenhilfe; Angebote
- Zwischenstaatliche Verträge; Informationen zur Sozial- und Jugendhilfe
Zu Gesundheit und VorsorgeZu den Lebenslagen