Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
 09161 92 - 0
 poststelle@kreis-nea.de
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Schrift +/-
Landratsamt Neustadt a.d. Aisch, Bad WindsheimLandratsamt Neustadt a.d. Aisch, Bad Windsheim
  • Suche
  • Übersicht
    • Landkreis & Politik
    • Amt & Verwaltung
    • Region & Wirtschaft
    • Lebenslagen
    • Leistungen für Gemeinden
    • Infos für Geflüchtete
    • Frankens Mehrregion
    • Veranstaltungskalender
    • Digitales Landratsamt
    • Karriere
    • Behördenwegweiser A-Z (current)
    • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Mehrregion

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Behördenwegweiser A-Z

Behördenwegweiser A-Z

Zum Seitenmenü
Zu den Kontakten

Einstellung ins Beamtenverhältnis - Untersuchung auf medizinische Eignung

Angehende Beamte werden vor ihrer Einstellung auf ihre medizinische Eignung zur Übernahme ins Beamtenverhältnis untersucht.

Zu klären gilt, ob tatsächliche Anhaltspunkte vorliegen, welche die Annahme rechtfertigen, dass mit überwiegender Wahrscheinlichkeit vor Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze Dienstunfähigkeit eintreten wird oder ob tatsächliche Anhaltspunkte vorliegen, welche die Annahme rechtfertigen, dass bis zum Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze über die Jahre hinweg regelmäßig krankheitsbedingt Ausfälle und deshalb eine erheblich geringere Lebensdienstzeit zu erwarten sind.

Bei angehenden Lehrern muss zusätzlich die für den Beruf eines Lehrers erforderliche Gesundheit und Körperbeschaffenheit bestätigt werden; ebenso ist bei Lehrern der Masernschutz (siehe unter Masernschutzgesetz) nachzuweisen.

Hierzu ist eine persönliche Vorstellung im Gesundheitsamt am Wohnort des Betroffenen notwendig.

Ein schriftlicher Untersuchungsauftrag ist zwingend erforderlich.

Ablauf - Was muss ich tun?

Bitte senden Sie uns über das Kontaktformular folgende Unterlagen:

  • schriftlicher Untersuchungsauftrag (bitte digital an das Kontaktformlar anhängen)
  • ausgefüllter und unterschriebener Anamnesebogen (s. unter “Formulare”; bitte digital an das Kontaktformular anhängen)
  • Ggf. vorhandene relevante medizinische Unterlagen wie Arztbriefe, Krankenhausberichte, GdB-Bescheid, Rehabilitationsberichte, …

Nach Eingang der Unterlagen nehmen wir telefonisch oder per Mail mit Ihnen Kontakt auf und teilen Ihnen Ihren Untersuchungstermin mit.

Hinweis für Bewerber, die bei Einstellung das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben:

Nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz müssen sich Personen unter 18 Jahren vor Eintritt ins Berufsleben einer Erstuntersuchung unterziehen. Dadurch soll verhindert werden, dass Jugendliche mit Arbeiten beschäftigt werden, die ihre Gesundheit oder Entwicklung gefährden.

Bitte wenden Sie sich für die Jugendarbeitsschutzuntersuchung an Ihren Haus- oder Kinderarzt.

Ist es Ihnen nicht möglich, die Jugendarbeitsschutzuntersuchung bei Ihrem Haus- oder Kinderarzt durchführen zu lassen, so teilen Sie uns dies bitte mit; ggf. können wir die Untersuchung im Rahmen Ihrer Einstellungsuntersuchung durchführen.


Unterlagen

  • ausgefüllter Anamnesebogen (siehe Formulare)
  • gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Impfausweis
  • falls vorhanden: Brille, Kontaktlinsen, Hörgeräte oder sonstige persönliche Hilfsmittel
  • falls vorhanden: relevante medizinische Unterlagen wie Arztbriefe, Krankenhausberichte, GdB-Bescheid, Rehabilitationsberichte usw.

Formulare

  • Anamnesebogen (pdf)
    Den Fragebogen sollten Sie vollständig und wahrheitsgemäß beantworten. Werden wichtige Informationen verschwiegen oder nachweislich falsche Angaben gemacht, kann das dienstrechtliche Konsequenzen bis hin zum Verlust des Beamtenstatus haben.

Links

  • FAQ - Häufig gefragt

Lebenslagen

  • Zeugnisse und Lizenzen
  • Amtliche Beglaubigungen
  • Gesundheitsamt

Organisation

  • Amtsärztliche Gutachten
  • Abteilung 5 - Gesundheit

Alle Leistungen
  • Behördenwegweiser
    • Leistungen
    • Abteilungen & Sachgebiete
    • Lebenslagen
    • Organisationsstruktur

Kontakt

  • Ärztlicher Dienst

    E-Mail: aerztlicher.dienst@kreis-nea.de
    Telefon: 09161925305

    Kontaktformular
Logo Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Logo Frankens Mehrregion
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutz - Social Media
  • Schrift +/-
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim