Aktuelles aus der PSAG

PSAG Sitzungstermine 2025

Frühjahrs-Sitzung 9. April 2025, 14:00 -16:00 Uhr 
Herbst-Sitzung 26. November 2025, 14:00 - 16:00 Uhr

Neues aus der PSAG Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

Neuwahl PSAG Vorstand
2024 lief die vierjährige Amtszeit des PSAG-Vorstandes aus. Die Neuwahl des Vorstandes erfolgte in der Herbstsitzung am 27. November 2024. Mit Barbara Böhm (Vorsitzende), Yvonne Munro (1. Stellvertreterin) und Joachim Lorenz (2. Stellvertreter) wurde der bisherige PSAG-Vorstand für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktuelle Themen

Einsparungen Bezirk Mittelfranken
Die Suche nach Einsparungsmöglichkeiten prägt die Diskussion im Bezirk Mittelfranken zu Jahresbeginn 2025. Explodierende Kosten und reduzierte Einnahmen stellen sowohl die Bezirkspolitik und Bezirksverwaltung wie auch die Anbieter- und Trägerlandschaft vor große Herausforderungen. Die Psychosozialen Arbeitsgemeinschaften und regionalen Steuerungsverbünde in Mittelfranken sind als wichtige Stimmen aus den jeweiligen Versorgungsregionen bei den Beratungen einbezogen. Zielsetzung ist es hierbei, Einschnitte bei der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen möglichst abzuwenden und ein ausgewogenes, bedarfsbezogenes psychosoziales Hilfesystem zu erhalten.

Umfrage zur Versorgungssituation im Landkreis
Zahlen, Daten, Fakten helfen dabei, ein klareres Bild über die Versorgungssituation vor Ort zu erhalten und sind eine wichtige Argumentationsgrundlage bei den Bemühungen, auf aktuelle Bedarfe zu reagieren sowie Versorgungslücken zu identifizieren und zu schließen. Hier versuchen wir uns im Frühjahr 2025 mit einem Fragebogen einen Überblick zu verschaffen und bitten die Akteure in unserem psychosozialen Versorgungssystem um tatkräftige Mithilfe.

Aktualisierung und Erweiterung des „Wegweisers Psychische Gesundheit“
Zu Jahresende 2024 konnten wir die Aktualisierung und Erweiterung des „Wegweisers Psychische Gesundheit“ abschließen und den Wegweiser in der Herbstsitzung der PSAG vorstellen. Für die beteiligten Akteure und Institutionen steht der Wegweiser wie bei der ersten Ausgabe 2017 auch als Ordner-Variante zur Verfügung. Die Erweiterung beinhaltet neben den Elementen der psychosozialen Grundversorgung einen Überblick über die lokalen unterstützenden Angebote im Hilfesystem. Hier finden sich unter anderem Angebote wie die Schuldner- und Insolvenzberatung, die Kirchliche Sozialarbeit, Selbsthilfe und Nachbarschaftshilfen, Flüchtlingsberatung sowie der Themenbereich der rechtlichen Betreuung. Es finden sich zudem Hintergrundinformationen zur Obdachlosenversorgung, psychotherapeutischen Sprechstunde, Entlassmanagement und gesetzlichen Betreuung.

50 Jahre Psychiatrie-Enquete
Vor 50 Jahren erarbeitete eine auf Bundesebene konstituierte Expertenkommission Leitlinien zur Reform der Psychiatrie, die so genannte Psychiatrie-Enquete. Diese legte den Grundstein für die moderne Psychiatrie und trug zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen sowie zur Verbesserung der Versorgung psychisch kranker Menschen bei. Grund genug, dieses Jubiläum feierlich zu begehen, Fazit zu ziehen über Erreichtes und den Blick auf weitere Entwicklungsperspektiven zu richten.

Vergangene Sitzungen und Presseartikel
27. November 2024 Herbst-Sitzungstermin PSAG-Plenumssitzung und Wahl PSAG-Vorstand
24. April 2024 Frühjahrs-Sitzungstermin PSAG-Plenumssitzung
29. November 2023 Herbst-Sitzungstermin PSAG-Plenumssitzung
26. April 2023 Frühjahrs-Sitzungstermin PSAG-Plenumssitzung
23. November 2022 Herbst-Sitzungstermin PSAG-Plenumssitzung
27. April 2022 Frühjahrs-Sitzungstermin PSAG-Plenumssitzung
24. November 2021: Herbst-Sitzungstermin PSAG-Plenumssitzung; Tagesordnung
28. April 2021: PSAG-Plenumssitzung (TagesordnungPresseartikel vom 5. April 2021, FLZ, Ute Niephaus)
25. November 2020: PSAG-Plenumssitzung großer Sitzungssaal (TagesordnungPresseartikel vom 27. November 2020, FLZ, Ute NiephausPresseartikel vom 4. Dezember 2020, FLZ, Ute NiephausPresseartikel vom 5. Dezember 2020, FLZ, Ute Niephaus)