Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Weiterführende Links

Betreuungskräfte sorgen für Lebensqualität im Alter

Youtube-Video

Pia Fratoianni (Kursleiterin Betreuung) erläutert beim Filmdreh mit Josefine Mühlroth wie Betreuungskräfte für mehr Lebensqualität bei den zu Betreuenden sorgen

Pia Fratoianni (Kursleiterin Betreuung) erläutert beim Filmdreh mit Josefine Mühlroth wie Betreuungskräfte für mehr Lebensqualität bei den zu Betreuenden sorgen.

Betreuung ist mehr als Beschäftigung. Betreuung bedeutet Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Daher sind Betreungskräfte eine wertvolle Unterstützung des Pflegepersonals und leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden der zu Betreuenden. Das Zentrum für Pflegeberufe bietet die Weiterbildung zur Betreuungskraft an und vermittelt in verschiedenen Modulen gerontopsychiatrisches Basiswissen sowie alle weiteren notwendigen Kompetenzen für die verantwortungsvolle Aufgabe. Ein Orientierungspraktikum sowie regelmäßige Fortbildungen runden die Weiterbildung ab. 

Der nächste Weiterbildungskurs am Zentrum für Pflegeberufe startet im Herbst. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich online auf der Webseite des Zentrums für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld informieren und anmelden.

Das neue Video „Betreuungskräfte sorgen für Lebensqualität im Alter“ mit allen Informationen zu Betreuungskräften ist auf dem YouTube-Kanal von Frankens Mehrregion oder unter https://www.youtube.com/watch?v=UyOH0eCi4N4&list=PL06M6tvxBuJl-XaWND-z6WdRATf79kpkC&index=29 zu finden.

 

Weitere Informationen:

Zentrum für Pflegeberufe NEA, Goethestr. 6, 91443 Scheinfeld, Tel. 09162 38897100, https://www.pflegeschule-nea.de/weiterbildung

Gesundheitsregionplus , Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 92-5312, wwww.gesundheitsregion.kreis-nea.de