Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Weiterführende Links

Datenschutz

Erfolgreich abgeschlossener Zertifikatslehrgang

Vier Personen vor der Fotowand mit dem Logo "Frankens Mehrregion"

Landrat Dr. Christian von Dobschütz (2.v.r.) und Sachgebietsleiter Thomas Bach (l.) beglückwünschen Ilona Lakatosch (2.v.l.) und Frank Härtlein (r.) zum erfolgreich abgeschlossenen Zertifikatslehrgang.

Die Bayerische Verwaltungsschule bietet seit Kurzem in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz den Zertifikatslehrgang zum/zur „Zertifizierten Behördlichen Datenschutzbeauftragten (BVS)“ an. Ilona Lakatosch und Frank Härtlein vom Sachgebiet Kreisrechnungsprüfung/Datenschutz haben nun den Lehrgang erfolgreich absolviert. Bislang wurde dieser Lehrgang erst von fünf Teilnehmern in ganz Bayern abgeschlossen. Die Zertifikate wurden den beiden Mitarbeitern des Landratsamtes in München von dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Prof. Dr. Thomas Petri, persönlich überreicht.

In dem zweijährigen Zertifikatslehrgang wurden Themen wie Cybercrime und Datenpannen, Haftung und Sanktionen, die Arbeit der Aufsichtsbehörden, Videoüberwachung, Datenschutz im Homeoffice und das Thema KI in Verbindung mit Datenschutz behandelt. Dazu mussten drei Modulprüfungen abgelegt werden. Zu den Aufgaben der Datenschutzbeauftragten im Landratsamt gehören unter anderem die datenschutzrechtliche Begleitung der Digitalisierung der Verwaltung, die Beratung zur datenschutzkonformen Nutzung von Online- beziehungsweise Cloud-Plattformen und die Beschäftigung mit möglichen Anwendungsbereichen der künstlichen Intelligenz. Neben den Mitarbeitern im Landratsamt beraten sie auch die kreisangehörigen Gemeinden.