Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Weiterführende Links

Ein Arbeitgeber – viele Möglichkeiten

Landkreis begrüßt neue Auszubildende und Anwärter

Elf Personen stehen vor einem weißen Hintergrund mit dem Logo „Frankens MEHR Region“ und halten jeweils eine rot-weiße Schultüte, rechts eine Person in einem pinken Kleid.

Landrat Dr. Christian von Dobschütz und Ausbildungsleiterin Isilay Özdil mit den neuen Auszubildenden: Marco Aurich, Björn Hufnagel, Gabriel Weller, Marco Schulenburg, Philipp Bender (hintere Reihe, v.l.) und Jannes Weißkopf, Ecem Yariz, Sabrina Koch, Sarah Hufnagel (vordere Reihe, v.l.).

Mit einem herzlichen Willkommen haben Landrat Dr. Christian von Dobschütz und Ausbildungsleiterin Isilay Özdil die neuen Auszubildenden Sarah Hufnagel, Björn Hufnagel, Sabrina Koch und Ecem Yariz für den Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte (VFA-K)“ begrüßt. Darüber hinaus verstärken zwei Anwärter der 2. Qualifikationsebene das Team. Marco Schulenburg und Philipp Bender wurden von der Regierung von Mittelfranken dem Landkreis zur weiteren Ausbildung zugewiesen. Zwei weitere Auszubildende haben in diesem Jahr ihre berufliche Laufbahn beim Landkreis begonnen: Gabriel Weller startet die Ausbildung zum Umwelttechnologen, Marco Aurich die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. 

Nach einem informativen ersten Arbeitstag konnten sich die Nachwuchskräfte bei einem gemeinsamen Kennenlerntag mit Teambuilding-Aktivitäten und einem Grillnachmittag austauschen. „Wir freuen uns sehr über das Engagement und die Motivation unserer neuen Kolleginnen und Kollegen. Der öffentliche Dienst bietet vielfältige und zukunftssichere Perspektiven – und wir als Landkreis sehen es als wichtige Aufgabe, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern“, so Landrat Dr. Christian von Dobschütz. Ausbildungsleiterin Isilay Özdil ergänzt: „Ein gelungener Start legt den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung – und dafür schaffen wir hier die besten Voraussetzungen." Die beiden wünschen allen Auszubildenden und Anwärtern einen erfolgreichen Start in den Berufsalltag und eine spannende sowie lehrreiche Ausbildungszeit.