Neuigkeiten aus dem Landratsamt
Weiterführende Links
Erweiterung der Streuobstallee an der Haslach
Am Samstag, 15. November 2025, um 09:30 Uhr wird in Burghaslach die bestehende Streuobstallee an der Haslach erweitert. Im Rahmen des Projekts „Mehr Baamaland für Frankens Mehrregion“ findet dazu eine gemeinsame Pflanzaktion statt, bei der sechs neue Obstbäume – darunter Birne und Zwetschge – gesetzt werden.
Initiiert wurde die Pflanzung vom Landschaftsarchitekten Stefan Grundner, der die Standorte und Sorten ausgewählt hat. Unterstützt wird die Aktion von Streuobstberater Florian Kleinschroth und Streuobstmanagerin Antonia Zink, die den Teilnehmenden die fachgerechte Pflanzung zeigen und den gesamten Prozess begleiten. Ein Kleinbagger hilft beim Ausheben der Pflanzlöcher, sodass alle Interessierten anschließend tatkräftig mit anpacken können.
Mit der Pflanzung wächst die Streuobstallee nicht nur landschaftlich weiter, sondern auch als Ort der Begegnung und Gemeinschaft. Die Allee soll künftig allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen – als Möglichkeit zur gemeinsamen Ernte, für Pflegeaktionen und als Lehrpfad für Natur- und Umweltbildung.
Die Organisatoren freuen sich über jede und jeden, der sich beteiligen möchte. Familien sind ausdrücklich willkommen.
Zudem sind alle Interessierten zum nächsten Streuobsttreffen am Dienstag, 4. November 2025, um 18:00 Uhr in die Kulturtankstelle Burghaslach eingeladen. Dort werden weitere Aktionen und Pflanztermine für das Jahr 2026 gemeinsam geplant.
Für beide Termine wird um Anmeldung bis Montag, 27. Oktober 2025 per E-Mail an antonia.zink@kreis-nea.de oder Tel. 09161 92-4121 gebeten.
Gefördert wird die Aktion im Rahmen des Projekts „Mehr Baamaland für Frankens Mehrregion“ durch den Landschaftspflegeverband Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
