Neuigkeiten aus dem Landratsamt
Weiterführende Links
Familienpatentreffen
Die ehrenamtlichen Familienpaten des Landkreises kamen wieder zu ihrem regelmäßig stattfindenden Austauschtreffen zusammen. Im Mittelpunkt stand diesemal das Thema „Gesunde Snacks in der Vesperbox“. Anja Henninger vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) informierte anschaulich über ausgewogene und kindgerechte Zwischenmahlzeiten. Neben praktischen Tipps, leckeren Snacks und Rezeptideen gab es Raum für Fragen und den Austausch eigener Erfahrungen.
Die Familienpatentreffen finden regelmäßig statt und dienen der fachlichen Begleitung und Unterstützung der Ehrenamtlichen. Initiiert und betreut werden sie von der KoKi – Frühe Hilfen am Landratsamt, vertreten durch Sylvia Fichtelmann und Manuela Stern. Ziel ist es, die Familienpaten in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe zu stärken und ihnen aktuelle Impulse für die Begleitung von Familien zu geben.
Im gesamten Landkreis engagieren sich derzeit zahlreiche Patinnen, die Familien mit kleinen Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren begleiten und unterstützen – ganz alltagsnah, individuell und auf Augenhöhe. Ihr Einsatz ist ein wichtiger Baustein für frühe und präventive Hilfen in Familien mit kleinen Kindern im Landkreis.
Verstärkung gesucht
Um noch mehr Familien diese wertvolle Unterstützung bieten zu können, werden weitere Familienpatinnen und -paten gesucht. Bei Interesse auch eine Familie mit kleinen Kindern ein Stück weit zur zu begleiten, an die Hand zu nehmen und ein offenes Ohr zu haben, kann sich an die KoKi – Frühe Hilfen wenden.
Weitere Informationen zu dem Ehrenamt Familienpaten gibt es bei der KoKi – Frühe Hilfen, Sylvia Fichtelmann und Manuela Stern unter Tel. 09161 92-2540 bzw. -2541 oder E-Mail: koki@kreis-nea.de.
