Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Weiterführende Links

Festival für das Lied

Eröffnungskonzert am 17. Mai 2025

Zwei Personen stehen im Freien vor einem alten Gebäude mit Ziegeldach und verwitterter Fassade. Beide tragen weiße Hemden, braune Westen und braune Hosen. Neben ihnen befindet sich eine schwarze Kanone auf einem roten Sockel. Das Gebäude hat vergitterte Fenster und ist teilweise von grünem Bewuchs umgeben.

 Ab dem 17. Mai 2025 ist es wieder soweit – das internationale Festival „Dein Lied“ startet im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Mit zahlreichen Konzerten wird bis weit in den November hinein an den verschiedensten Orten das Kulturgut Lied in seinen reichen Facetten gefeiert. Von der Opernarie mit all ihren Emotionen bis zum nur scheinbar schlichten Volkslied reicht die Palette der Lieder, die teils in ungewöhnlichen Konzertformaten präsentiert werden. 

Veranstalter ist der Verein Musik ins Leben mit dem Bariton Christoph von Weitzel an der Spitze, der das Festival bereits seit vielen Jahren organisiert und in diesem Jahr das Konzept erweitert hat. Unterstützung hat er dabei unter anderem vom Landkreis bekommen und es damit geschafft, weitere und spannende Orte im Landkreis, wie zum Beispiel das Schloss Frankenberg, für das Festival zu erschließen. 

Gastland Schottland 

Gastland Schottland zeigt sich mit seinem Liedgut gleich bei den ersten beiden Konzerten von seiner musikalischen Seite: Beim Eröffnungskonzert am Samstag, 17. Mai 2025 in Unternzenn können Lied-Liebhaber schottische und deutsche Kunst- und Volkslieder genießen. Am Sonntag, 18. Mai 2025 geht es ausschließlich um schottisches Liedgut, das zum einen vom international renommierten Bariton Richard Morrison und zum anderen mit den Dudelsäcken und Trommeln der Hohenloher Highlanders im Kaffeehaus am Aischgrund zum Besten gegeben wird. 

Vielfalt des Lieds 

Wandelkonzerte durch das Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim am Samstag, 31. Mai sowie am Sonntag, 1. Juni, ein Liederabend unter dem Thema „Die Liebe in Wien“ am Samstag, 12. Juli, zweimal internationale Volkslieder mit dem „Trio Folksongs“ am Freitag, 18. Juli und Sonntag, 20. Juli sind weitere Stationen des Festivals. Opernfreunde kommen am Samstag, 19. Juli mit Arien, Duetten und Ensembles aus großen Opern mit vier Solisten auf Schloss Frankenberg auf ihre Kosten. Ein geistliches Konzert steht am Sonntag, 28. September mit den schönsten Arien und Duetten aus Oratorien und Messen in der Schlosskirche des Schlosses Walkershofen auf dem Programm, am Sonntag, 2. November ein Liedernachmittag mit deutschen Volks- und Kunstliedern und gemeinsamem Singen in Hausenhof. Den krönenden Abschluss der Reihe bildet am Samstag, 8. November ein Abend mit „Goldenen Schlagern der 30er und 40er Jahre“ im Arvena Reichsstadt Hotel. 

Orangerie-Konzerte 

Daneben bietet eine weitere Konzertreihe hochklassigen Musikgenuss: Die Orangerie-Konzerte in Unternzenn präsentieren zwei Konzerte vor Ort – einmal für Klavier und Streichquartett am Samstag, 28. Juni und einmal für vierhändiges Klavier am Freitag, 4. Juli. Am Sonntag, 6. Juli geht es „auf Tour“ mit dem Jazz-Gitarristen Francesco Tizianel, der im idyllischen Hof des Winzerguts Stahl mit eigenen Kompositionen und Improvisationen zu bekannten Melodien und Titeln unterhält. Das detaillierte Programm des Festivals und der Orangerie-Konzerte ist online unter www.dein-lied.com zu finden. Dort können auch über ein Formular Kartenreservierungen vorgenommen werden. Diese sind außerdem telefonisch möglich unter 0172 6621002.