Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Fahrsicherheitstraining „Könner durch Er-fahrung“

Gefahrensituationen trainieren

Auto, das auf nasser Folie beim Verkehrssicherheitstraining fährt

Als wertvolle Ergänzung zur Fahrschulausbildung wird Führerscheinneulingen im Landkreis wieder ein Fahrsicherheitstraining angeboten: Veranstaltet von der Kreisverkehrswacht Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim mit Unterstützung der Sparkasse findet die Aktion „Könner durch Er-fahrung“ statt. Geplant sind Veranstaltungen sowohl für Motorrad- wie auch für Pkw-Fahrerinnen und -Fahrer in Emskirchen, Diespeck und Bad Windsheim. 

Um für Gefahrensituationen im Straßenverkehr gewappnet zu sein und im Ernstfall richtig reagieren zu können, müssen nicht nur die Verkehrsregeln beherrscht werden, sondern auch das eigene Fahrzeug. Deshalb bietet das Trainingsprogramm „Könner durch Er-fahrung“ für Fahranfänger Übungseinheiten auf einem Geschicklichkeitsparcours an. Angeleitet von erfahrenen Sicherheitstrainern kann hier beim Kreis- und Slalomfahren oder beim Bremsen auf verschiedenen Untergründen mehr Feingefühl für das eigene Fahrzeug entwickelt werden. Vom Landrat angeschrieben wurden alle Führerscheininhaberinnen und Führerscheininhaber, die 2024 erstmalig die Fahrprüfung bestanden haben. Diese Chance sollte genutzt werden, um mehr Übung und Sicherheit mit dem Fahrzeug zu bekommen und damit das persönliche Unfallrisiko zu minimieren. 

Die Firma Franken-Brunnen hat ihre Betriebsgelände in Diespeck und in Bad Windsheim für die Übungen mit dem PKW zur Verfügung gestellt. Die Übungen mit dem Motorrad finden auf dem Betriebsgelände der Firma Vogl Deckensysteme in Emskirchen statt. Für die Teilnahme ist ein zugelassenes und verkehrssicheres Fahrzeug erforderlich, idealerweise das Fahrzeug, welches die Fahranfänger am häufigsten nutzen. Ferner müssen die Teilnehmenden die passende Fahrerlaubnis besitzen. Fahranfänger, die am „Begleiteten Fahren“ mit 17 (BF 17) teilnehmen, dürfen am Training nur mit einer eingetragenen Begleitperson dabei sein. Die Begleitperson muss anwesend sein und im Fahrzeug mitfahren.

Zum Anmeldeformular

Die Termine für Motorrad:
5. April 2025: Emskirchen (Fa. Vogl), 08:00 bis 12:30 Uhr oder 12:30 bis 17:00 Uhr
26. April 2025: Emskirchen (Fa. Vogl), 08:00 bis 12:30 Uhr 
10. Mai 2025: Emskirchen (Fa. Vogl), 08:00 bis 12:30 Uhr oder 12:30 bis 17:00 Uhr

Die Termine für PKW:
3. Mai 2025: Diespeck (Fa. Franken-Brunnen), 08:00 bis 12:30 Uhr oder 12:30 bis 17:00 Uhr
10. Mai 2025: Diespeck (Fa. Franken-Brunnen), 08:00 bis 12:30 Uhr oder 12:30 bis 17:00 Uhr
24. Mai 2025 (Seniorentag): Diespeck (Fa. Franken-Brunnen), 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
31. Mai 2025: Bad Windsheim (Fa. Franken-Brunnen) , 08:00 bis 12:30 Uhr oder 12:30 bis 17:00 Uhr
14. Juni 2025: Bad Windsheim (Fa. Franken-Brunnen) , 08:00 bis 12:30 Uhr oder 12:30 bis 17:00 Uhr
28. Juni 2025: Bad Windsheim (Fa. Franken-Brunnen) , 08:00 bis 12:30 Uhr oder 12:30 bis 17:00 Uhr
5. Juli 2025: Diespeck (Fa. Franken-Brunnen) , 08:00 bis 12:30 Uhr oder 12:30 bis 17:00 Uhr
26. Juli 2025: Diespeck (Fa. Franken-Brunnen) , 08:00 bis 12:30 Uhr oder 12:30 bis 17:00 Uhr
6. September 2025 (Seniorentag): Diespeck (Fa. Franken-Brunnen) , 10:00 bis 15:00 Uhr 
13. September 2025: Bad Windsheim (Fa. Franken-Brunnen) , 08:00 bis 12:30 Uhr

Zum Anmeldeformular