Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Weiterführende Links

Kostenfreier Koch-Kurs mit Kreisbäuerin Renate Ixmeier

Herbstliche Gerichte preiswert zubereitet

Teilnehmende in der Küche

Gutes Essen für geringes Geld muss kein Widerspruch sein. Dieser Herausforderung stellte sich Ernährungsexpertin Renate Ixmeier mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Koch-Kurs „einfach und günstig kochen“ am 31. Oktober 2023 in der Schulküche der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Neustadt a.d.Aisch.

Meist fehlt die Zeit oder die Muse, frisch und vollwertig zu kochen. Renate Ixmeier schaffte hierzu Abhilfe: Zu Beginn des Koch-Kurses gab die Fachkraft für Ernährung und Hauswirtschaft praxiserprobte Einkaufs-Tipps und Empfehlungen zum Umgang mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln. Anschließend wurden einfache und schnelle Rezepte gemeinsam zubereitet. Von einer herbstlichen Kürbiscremesuppe über saisonale Gerichte aus Topf und Pfanne sowie leckeren Süßspeisen konnten sich die Teilnehmer an 9 verschiedenen Rezepten ausprobieren. Ein gemeinsames Essen der zubereiteten Speisen rundete den Koch-Kurs ab. Besonders hervorzuheben ist, dass die verwendeten Lebensmittel pro Teilnehmendem ca. 4 Euro betrug.

Auch die angebotene Kinderbetreuung wurde genutzt. Zwei Auszubildende des Landratsamtes umsorgten während des Kochens die Kinder. Die selbst gebastelten Geisterhäuser aus Tetrapak sorgten für Vorfreude auf Halloween.

Die Gesundheitsregionplus und das Sachgebiet Gesundheitsförderung des Gesundheitsamtes haben im Rahmen des Projekts „Mehr er-Leben“ diesen kostenfreien Koch-Kurs mit Kreisbäuerin Renate Ixmeiner organisiert.

Rezepte daheim nachkochen
Die Rezeptsammlung kann unter www.gesundheitsregion.kreis-nea.de/service/downloads angesehen und heruntergeladen werden. 

Kontakt:

Gesundheitsförderung des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Neustadt a.d.Aisch oder Gesundheitsregionplus Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. 09161 92-5314, gesundheitsregionplus@kreis-nea.de , www.gesundheitsregion.kreis-nea.de