Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Weiterführende Links

Netzwerktreffen der KoKi

Fachkräfte der Frühen Hilfen tauschten sich aus

Logo KiKi - Netzwerk frühe Kindheit

Beim diesjährigen operativen Netzwerktreffen der KoKi – Koordinierungsstelle Frühe Hilfen kamen erneut zahlreiche interdisziplinäre Fachkräfte aus dem gesamten Landkreis zusammen, um sich zu vernetzen, fachlich auszutauschen und neue Impulse für ihre Arbeit zu gewinnen. Das operative Netzwerk besteht aus allen Institutionen, die sich um dieselbe Zielgruppe wie die KoKi kümmern, nämlich Schwangere und Familien mit kleinen Kindern bis 6 Jahren. Somit nahmen auch dieses Mal wieder Experten aus ganz unterschiedlichen Berufsgruppen teil.

ADHS bei Erwachsenen im Fokus

Ein zentrales Thema des Treffens war ADHS bei Erwachsenen. Albrecht Kirchner-Zeitz, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hielt einen lebendigen und informativen Vortrag, in dem er das Krankheitsbild praxisnah erläuterte und aufzeigte, wie Fachkräfte betroffene Eltern besser verstehen und unterstützen können. Die Teilnehmenden äußerten sich durchweg begeistert über den kurzweiligen Vortrag und nahmen wertvolle Anregungen mit in ihren beruflichen Alltag. Viele berichteten, dass sie ein deutlich geschärftes Bewusstsein für die Herausforderungen im Umgang mit Betroffenen von ADHS gewonnen hätten.

Hilfsangebot „Sternenkinder“

Darüber hinaus informierte die KoKi über aktuelle Entwicklungen und neue Angebote. Besonders hervorgehoben wurde die neu geschaffene Rubrik zum Thema „Sternenkinder“ auf der Webseite des Landkreises unter www.kreis-nea.de/sternenkinder. Diese bietet betroffenen Familien Unterstützung und Informationen in einer sehr sensiblen Lebensphase und stellt eine wichtige Erweiterung des Hilfsangebots dar.

Das diesjährige Netzwerktreffen machte erneut deutlich, wie wichtig der regelmäßige fachliche Austausch und die gemeinsame Weiterentwicklung von Unterstützungsangeboten für Familien in unserem Landkreis sind. Die KoKi bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freut sich bereits auf das nächste Treffen.