Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Weiterführende Links

Neuer Konfiskatbehälter

Annahme von Wildschweinaufbrüchen jetzt auch in Bad Windsheim

Gruppe von Personen steht rund um den Konfiskatbehälter

Johannes Popp, Leiter Bauhof, Dr. Uwe Knickel, Leiter der Veterinärverwaltung, Franziska Zeilinger-Latka, Abteilungsleiterin Öffentliche Sicherheit und Ordnung, haben gemeinsam mit 1. Bürgermeister Jürgen Heckel, Sven Finnberg, Stadtförster der Stadt Bad Windsheim, Wolfgang Engelhardt, Vorsitzender des Jägervereins Bad Windsheim und Manfred Merz, Leiter der Hegegemeinschaft Frankenhöhe, die dritte Annahmestelle im Landkreis offiziell ihrer Bestimmung übergeben (v.l.n.r.).

Weiterhin ist der Tierbestand im Landkreis Neustadt a.d.Aisch bislang nicht von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen. Die Strukturen für die Bekämpfung dieser Tierseuche sind im Landratsamt jedoch vorbeugend geschaffen. Falls es zu einem Ausbruch kommen sollte wird die Koordinierungsgruppe Tierseuchen nach der Koordinierungsrichtlinie Tierseuchen vorgeschriebene Maßnahmen schnell und effektiv umsetzen.

Dritte Annahmestelle im Landkreis

Nachdem eine erste Annahmestelle für Wildschweinaufbrüche und Wildschweinhäute in Markt Bibart und eine zweite am Standort Kläranlage Uffenheim bereits eingerichtet wurden, ist nun auch in Bad Windsheim am Bauhof in Bad Windsheim, Walkmühle 4 die Anlieferung möglich. Die Kühlbehälter sind Bausteine in einem umfangreichen Maßnahmenpaket des Landkreises um einer Bedrohung durch die Afrikanische Schweinepest entgegen zu wirken und ihrer Verbreitung vorbeugend zu begegnen.