Neuigkeiten aus dem Landratsamt
Weiterführende Links
Projekt „Digitales Gesundheitsamt“
Projektleiter Dr. Thomas Baumeister, Leiter des Gesundheitsamts, und Projektmanagerin Michaela Fuchs, Fachbereich Digitalisierung, freuen sich über die Bewilligung der Förderung.
Dezember 2022 ist das Projekt „Digitales Gesundheitsamt 2025“ an den Start gegangen. Eine Fördermaßnahme, für die Bund und Länder im Rahmen des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst bundesweit finanzielle Mittel in Höhe von 800 Mio. Euro bereitgestellt haben. Finanziert wird dieses Programm mit Mitteln der Europäischen Union (NextGenerationEU). Im Laufe des Jahres 2023 ging das Projekt im Gesundheitsamt am Landratsamt in die Umsetzung, im Frühjahr 2024 wurde der Förderantrag für die „zweite Halbzeit“ gestellt, die Bewilligung erfolgte jetzt in einer Höhe von 289.600 Euro.
Im Rahmen des Projektes wurden eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet, die Arbeitsprozesse des Gesundheitsamts definiert, auf ihr Digitalisierungspotential hin geprüft und nach Priorität und Machbarkeit eingeordnet. Verschiedene Prozesse werden derzeit optimiert, bzw. die Fachverfahren erweitert sowie ein Online-Formularsystem bereitgestellt. Das betrifft unter anderem die Schuleingangsuntersuchung und die Meldung meldepflichtiger Erreger nach § 34 IfsG. Für interne Arbeitsprozesse wurden erste digitale Werkzeuge angeschafft, zudem wurde die Webseite des Gesundheitsamts auf www.kreis-nea.de überarbeitet, mit einer Übersichtsseite ausgestattet und inhaltlich kundenzentrierter gestaltet. Bürgerfreundliche Anwendungen wie Online-Terminvereinbarung, Onlineanträge und Online-
Beratung werden aktuell an die Bedürfnisse des Gesundheitsamts angepasst und zukünftig eingesetzt.
Geplant sind zudem die Einführung eines Veranstaltungsteilnehmermanagements, die digitale Aktenführung und die Verbesserung des elektronischen Datenaustauschs mit anderen Stellen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.

