Neuigkeiten aus dem Landratsamt
Weiterführende Links
Radeln für die Gesundheit
Auch das Jahr 2023 war wieder ein erfolgreiches Radeljahr. Zum Abschluss der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" der AOK, des ADFCs und weiterer Partner überreichte Landrat Helmut Weiß gemeinsam mit Michael Surowka, Direktor der AOK Mittelfranken, sowie Frank Wessel vom ADFC Bayern, den Regionalgewinnern ihre Preise im Landratsamt in Neustadt a.d.Aisch. Landrat Helmut Weiß freute sich über die Aktion und lobte die Gewinnerinnen und Gewinner: "Mein Respekt und meine Anerkennung, dass Sie sich an 20 Tagen zwischen Mai und August aufs Rad geschwungen haben. Sie haben durchgehalten und auch wechselhaftem Wetter getrotzt."
Insgesamt erzielten die 660 teilhmenden Radlerinnen und Radler aus dem Landkreis mehr als 108.000 Fahrradkilometer. In ganz Mittelfranken waren es über 1.632.000 km, damit wurden über 321.000 Kilogramm CO2 eingespart. In ganz Bayern beteiligten sich rund 74.100 Radlerinnen und Radler an der Aktion, ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zu 2022.
Die Gewinnerin und die Gewinner
Mit Ablauf der Aktion wurden nun die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Den regionalen Hauptpreis – ein 200-Euro-Gutschein für die Firma Fahrrad Hofmann in Neustadt – gewann Marlene Friedrich aus Dietersheim. Sie fuhr 2023 insgesamt fast 1.530 Kilometer mit dem Fahrrad zur Arbeit und zurück. Die weiteren Gewinner waren Thomas Henninger und Norbert Berger, die sich über Fahrradequipment freuen konnten. Die Gewinne werden alljährlich von Unternehmen gestiftet und sind nicht aus Beiträgen finanziert.
