Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Spende für Frauennotruf

Unterstützung durch Gewerkschaft der Polizei Neustadt a.d.Aisch)

Sanja Knezevic und Iris Regner (Frauennotruf), Nicole Baumgärtel (hinten v.l.) und Thomas Schwarz sowie Roland Lichteneber (Gewerkschaft der Polizei Neustadt a.d.Aisch) (vorne v.l.) bei der Spendenübergabe.

2024 gingen an den Frauennotruf des Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Die Blaulichtmilieuparty wird veranstaltet von der Kreisgruppe der Gewerkschaft der Polizei, dem Bayerischen Roten Kreuz, dem Technischen Hilfswerk und der Feuerwehr Neustadt a.d.Aisch. Der Gewinn der letzten Blaulichtmilieuparty im Januar 2024 wurde auf die vier Institutionen aufgeteilt. BRK, THW und Feuerwehr nutzen ihren Anteil für die Jugendarbeit. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spendet in diesem Jahr ihren Teil des Gewinns in Höhe von 2.000 Euro an den Frauennotruf. Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs, Iris Regner und Sanja Knezevic, sind dankbar für die finanzielle Unterstützung: „Das ist eine Feier, bei der alle Teilnehmenden etwas für einen guten Zweck tun.“ Die gesammelten Mittel werden vielen Frauen und Kindern in Not zugutekommen und tragen dazu bei, dringend benötigte Hilfsangebote im Landkreis bereitzustellen. Auch dieses Jahr fand wieder eine Blaulichtmileuparty statt und die GdP wird ihren Anteil erneut für die Unterstützung eines Vereins beziehungsweise einer Institution im Landkreis spenden.

Darüber hinaus sucht der Frauennotruf kontinuierlich nach engagierten Ehrenamtlichen, die bereit sind, das Notruftelefon zu betreuen. Eine besondere Vorbildung ist dazu nicht nötig. Interessierte können sich telefonisch bei Iris Regner unter Tel. 09161 92-2200 oder per E-Mail an iris.regner@kreis-nea.de