Neuigkeiten aus dem Landratsamt
Streuobstworkshop in Weigenheim
Knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich zum Streuobst-Workshop für und in Weigenheim ein, zu welchem der Landschaftspflegeverband Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim gemeinsam mit der Gemeinde geladen hatte. Der Workshop bildete die Auftaktveranstaltung für das Projekt „Mehr Baamaland für Frankens Mehrregion“, an dem Weigenheim als eine von drei Kommunen beteiligt ist.
Der Abend startete mit der Vorstellung des Projekts. Anschließend teilten die Anwesenden ihre Ideen zum Thema „Streuobst“. Daraus entstand rasch ein reger Austausch zwischen den Streuobstinteressierten. Insbesondere die Pflege bestehender Bäume, der Erhalt der Sortenvielfalt in den Streuobstwiesen sowie die Begeisterung für Streuobst in möglichst großen Teilen der Bevölkerung zu wecken, wurden als wichtige Aspekte diskutiert. Mit diesem Schwung startete dann die konkrete Planungsphase. In sieben Arbeitsgruppen wurde die Umsetzung der oben genannten Ideen weiter ausgearbeitet. Dabei wurden unter anderem Überlegungen zu einer angepassten Unternutzung der Streuobstbestände angestellt, die Anlage einer Streuobstallee geplant sowie nötige Schritte für die Etablierung eines Sortenwanderwegs festgelegt. Am Ende wurden die Ergebnisse in großer Runde vorgestellt. Bürgermeister Rainer Mayer betonte, dass es nun darauf ankomme, dem Projekt gemeinsam Leben einzuhauchen.
Das Projekt „Mehr Baamaland für Frankens Mehrregion“ wird im Rahmen des Bayerischen Streuobstpaktes mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz gefördert.