Neuigkeiten aus dem Landratsamt

Weiterführende Links

Umzug in den Neubau

Sachgebiete beziehen ihre neuen Büros

Der Bauteil D des Landratsamts steht für den Bezug bereit. Ab 1. September 2025 werden die Mitarbeitenden die neuen Räumlichkeiten beziehen.

Die Kisten sind gepackt, die neuen Büros stehen bereit, die Durchgänge sind geöffnet – nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist es nun soweit: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einiger Sachgebiete des Landratsamts Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim können in den neuen Anbau, das sogenannte Bauteil D, einziehen.

Im Bauteil D, das sich an den Altbau im Südwesten angliedert, sind 48 Büroräume mit rund 87 Arbeitsplätzen untergebracht. Drei Teeküchen, drei Druckstationen, drei Beratungs- bzw. Tagungszimmer und einige sonstige Räumlichkeiten wie Toiletten und Putzräume auf einer Grundfläche von rund 2.300 m² machen das Arbeiten in einer angemessenen Raumsituation und moderner Ausstattung möglich. 

Ab dem 1. September 2025 beginnt das Bürokarussell. So finden zukünftig das Sachgebiet Kommunalwesen und besondere soziale Angelegenheiten, die Staatliche Rechnungsprüfung sowie das Sachgebiet ÖPNV im Erdgeschoss des Bauteils D eine neue Heimat. Das Obergeschoss werden die Kreisfinanzverwaltung, die strategische Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung sowie die Tiefbauverwaltung belegen. Die Fachbereiche Zentraler Service und Digitalisierung sowie die Sachgebiete Personal und Kreisrechnungsprüfung/Datenschutz ziehen in das zweite Obergeschoss ein.

Natürlich bekommen die dann freien Büros im Altbau auch eine neue Belegschaft, deshalb bittet das Landratsamt bereits jetzt um Verständnis, dass auch hier noch einiges an Bewegung stattfinden wird. Im Zweifelsfall hilft jederzeit gerne der Kundenempfang als erster Ansprechpartner im Haupteingang des Landratsamts weiter. Dieser ist wie gehabt der Zugang zu allen Bauteilen, auch zum neuen Bauteil D. Der Durchgang von Alt- zu Neubau ist auf allen Stockwerken barrierefrei möglich.

Mit dem Umzug wird nach und nach ein Farbleitsystem im gesamten Landratsamt eingeführt, um den Besucherinnen und Besuchern zukünftig das Suchen und Finden von Büros und Ansprechpartnern zu erleichtern. 

Hier finden Sie die Pläne des Bauteils D zur besseren Übersicht (pdf, 200KB)