Für Betroffene: Flüchtlings- und Integrationsberatung (FiB)
Betroffene können sich an die Flüchtlings- und Integrationsberatung der Diakonie Neustadt-Aisch oder der Caritas in Neustadt a.d.Aisch wenden.
Kontakt:
Bad Windsheim mit Burgbernheim, Marktbergel, Obernzenn und Ipsheim: Frau Azar, Tel. 0160 1508277, E-Mail: fib-bw(at)dw-nea.de
Uffenheim und Umgebung: Frau Haider, Tel. 0151 59002444, E-Mail: fib-uff(at)dw-nea.de
Link zur Webseite: Migration und Integration (diakonie-neustadt-aisch.de)
Neustadt a.d.Aisch, Dietersheim, Gutenstetten, Münchsteinach und Uehlfeld: Frau Bacherle, Tel. 09161 8889-29, E-Mail: bacherle(at)caritas-nea.de
Scheinfeld, Markt Bibart, Burghaslach: Frau Schell, Tel. 0176 43477429. E-Mail: schell(at)caritas-nea.de
Link zur Webseite: Flüchtlings- und Integrationsberatung (caritas-nea.de)
Weitere Infos des Landratsamtes zu Integration gibt es auch hier.
Für Ehrenamtliche: Integrationslotsinnen des Landkreises
Die Integrationslotsinnen im Landkreis stehen Ehrenamtlichen als Ansprechpartnerinnen für organisatorische und weitere Fragen bezüglich der Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine zur Verfügung.
Kontakt:
Für Neustadt a.d.Aisch: Frau Reichel (Freiwilligenzentrum der Caritas), Tel. 09161 888936, reichel(at)caritas-nea.de
Für Bad Windsheim und Uffenheim: Frau Okafor (Diakonie Neustadt a.d.Aisch), Tel. 0151 64514254, E-Mail: okafor(at)dw-nea.de.
Arbeitsagentur und der IHK
Die Arbeitsagentur bietet gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer Mittelfranken ein Informationsblatt für ukrainische Geflüchtete, die eine Arbeitsstelle suchen.
Informationsblatt für Arbeitssuchende/Ви знаходитесь у Німеччині і шукаєте роботу?