Finanzielle und sonstige Hilfen
Der Staat unterstützt Eltern auf unterschiedliche Weise finanziell, z. B. mit dem Mutterschaftsgeld und Kindergeld. Wir informieren Sie auch über weitere Hilfen und steuerliche Erleichterungen für Familien.
Leistungen
- Alleinerziehende Eltern; Beratung und Unterstützung bei Ausübung der Personensorge
- Allgemeine Schwangerschaftsberatung
- Aufenthaltserlaubnis; Beantragung für Au-pair-Beschäftigte
- Beratung nach (Spät-)Abbruch und Totgeburt für Sternenkind – Eltern
- Beratung zu finanziellen Hilfen über die Landesstiftung „Familien und Mütter in Not“
- Familienbildung - Familienstützpunkte
- Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder; Beantragung der Betreuung
- Kinderbetreuung und -versorgung in einer Notsituation; Beantragung einer Kostenerstattung oder Aufwandsentschädigung
- Kindertagespflege; Informationen
- Schwangerschaftskonfliktberatung nach §218 StGB mit Beratungsbescheinigung
- Soziale Angelegenheiten; Auskunft
- Sozialhilfe; Beantragung von Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Unterhaltsvorschuss (UVG); Beantragung einer Leistung für Alleinerziehende
- Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum; Anforderung einer Bestätigung
- Zuschüsse des Landkreises; Beantragung
Zu GeburtZu den Lebenslagen