Aktuelles
Aus dem Landratsamt
Der Landkreis im Blick
Standort mit Lebensqualität
Voller Chancen, voller Energie, voller Erlebnisse, mit diesem Slogan wirbt der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim für seine Stärken. Der Alltag in Frankens Mehrregion wird von einer hohen Lebensqualität geprägt, dazu tragen optimale Kinderbetreuungsmöglichkeiten und verschiedene Bildungsmöglichkeiten, eine Vielzahl von Arbeitsplätzen sowie eine umfassende Begleitung im Alter bei. Als Wirtschaftsstandort bietet der Landkreis handfeste Standortvorteile, davon zeugt der bestehende Branchenmix von traditionellen Handwerksbetrieben bis modernen Weltunternehmen. Aber auch der Dienstleistungsbereich mit dem Gesundheitssektor als einem Schwerpunkt ist sukzessive gewachsen. Ständig ausgebaut, dies gilt zudem für den Anteil an regenerativen Energien inmitten der idyllischen Naturlandschaften von Frankens Mehrregion.
Unsere neuesten Beiträge auf Social Media

1. Juni 2023: Kreisbücherei
In den Pfingstferien ist vielleicht endlich mal wieder Zeit zum Lesen - aber was? Eine große Auswahl an Büchern bieten die Kreisbüchereien im Landkreis und nicht nur Bücher, sondern auch Zeitschriften, DVDs, CDs, Tonies, Tiptoi-Bücher oder Hörbücher stehen zum Ausleihen bereit. Die Kreisbüchereien in Neustadt a.d.Aisch, Bad Windsheim und Scheinfeld sind auch in den Ferien geöffnet (bitte die Ferienöffnungszeiten beachten!).
Übrigens bietet die Kreisbücherei viele Bücher, Zeitschriften und Hörbücher über die Onleihe bequem zum Download an.
Aktuell ans Herz legen möchten wir den Besucherinnen und Besuchern auch die Ausstellung "Bassd scho!" in der Kreisbücherei Bad Windsheim. Dort sind noch bis zum 23. Juni Kochbücher, Regionalkrimis, Reiseführer und Sprachführer rund um Franken und den fränkischen Dialekt zu finden und können auch ausgeliehen werden.
Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Anmeldung gibt es hier.

31. Mai 2023: Gewinnspiel
Diesmal war Wolfgang Link zu Besuch bei Lara´s Dorfeis in Langenfeld. Ihn erwartet eine bunte Variation von süßen Versuchungen, während ihr einen Gutschein für Lara’s Dorfeis gewinnen könnt. Nächste Woche gibt’s dann das komplette Video.

30. Mai 2023: Bayerische Ehrenamtskarte
Danke an alle Ehrenamtlichen.
Der Einsatz für Verein, Kultur, Freizeit, Natur oder Mitmenschen gehört zu dem Kostbarsten, was man geben kann. Obwohl die Engagierten gerne und großzügig tun, was sie tun, und nicht danach fragen, was sie dafür bekommen, ist es eine gute Sache, ein "Dankeschön" geben zu können. Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim beteiligt sich daher gerne an der Bayerischen Ehrenamtskarte des Freistaates Bayern. Die Bayerische Ehrenamtskarte verfügt bayernweit über ein Netz von mehr als 5000 kommunalen und privaten Akzeptanzpartnern. Im Landkreis bieten rund 70 Stellen Vergünstigungen für Ehrenamtskarteninhaber an - von Museen, Geschäften, Apotheken, Gasthöfen und Dienstleistern bis hin zu Freizeiteinrichtungen.
Weitere Informationen zur Ehrenamtskarte und wer die Möglichkeit hat sich eine Karte ausstellen zu lassen hier.
#frankensmehrregion#landkreisneustadtaischbadwindsheim#neustadtaischbadwindsheim#ehrenamt

28. Mai 2023: Neue Kochvideoreihe
Neue Kochvideoreihe: gesunde Ernährung bei Osteoporose
Bei Knochenschwund ist eine gesunde und vitaminreiche Ernährung besonders wichtig. Kreisbäuerin Renate Ixmeier trifft in dieser Videoreihe eine bewusste Auswahl an Nahrungsmitteln, die zum Aufbau und Erhalt starker Knochen förderlich sind. Zusammen mit Heike Kühl von der Gesundheitsregion plus wurden Bandnudeln mit Gorgonzolacreme, Fetakäse mit Tomaten, ein schneller Brotaufstrich: Petersilienkäse, Brokkolisalat mit Thunfisch und ein Apfel-Schicht-Becher mit Mandelkrokant zubereitet.
Alle Videos und Rezepte sind hier zu finden.
Sorgt jetzt schon vor und bleibt stabil.

26. Mai 2023: Tag der Biotonne
Was manche für überflüssig oder vielleicht sogar unangenehm halten, kann noch ausgezeichnet weiterverwertet werden. Die organischen Abfälle aus der Biotonne werden in der Biogasanlage in Dettendorf vergärt und das entstande Gas zur Energiegewinnung genutzt. Aus den Rückständen der Biogasanlage und aus dem gesammelten Grüngut stellt der Landkreis qualitätsgeprüfte Kompost- und Erdenprodukte her. Um diesen hochwertigen Kompost herstellen zu können, ist die saubere Sortierung der Bio- und Gartenabfälle sehr wichtig.
Fremdstoffe wie Glas, Plastik oder Katzenstreu haben nichts in der Biotonne verloren. Auch sogenannte kompostierbare Biotüten dürfen nicht in die Biotonne.
Ob Zeitungspapier, Brötchentüte oder Papiertüte vom Wertstoffhof – wer auf Kunststoff im Biomüll verzichtet, hilft Kosten bei der Verarbeitung des Bioabfalls zu sparen und die Qualität der erzeugten Kompostprodukte zu sichern!
Weitere Informationen hier oder Tel. 09161 92-6380 oder E-Mail: abfall@kreis-nea.de
Kontakt und Öffnungszeiten
Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Anschrift
Konrad-Adenauer-Straße 1
91413 Neustadt a.d.Aisch
Telefon: +49(0)9161 92-0
Fax: +49 (0)9161 92-1060
Öffnungszeiten
Nur Haupteingang - bitte gesonderte Regelungen für Kfz-Zulassung, Einrichtungen der Abfallwirtschaft etc. beachten!
Montag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung