Bauverfahren
Welche behördlichen Genehmigungen benötige ich für die Errichtung eines Gebäudes? Gibt es Bauvorhaben, die ich ohne Genehmigung durchführen kann? Wir informieren Sie über diese und weitere Leistungen im Zusammenhang mit Bauverfahren.
Leistungen
- Abgrabung; Anzeige des Abgrabungsbeginns
- Abgrabung; Beantragung einer Teilabgrabungsgenehmigung
- Altlastenkataster; Beantragung einer Auskunft
- Baugenehmigungsverfahren; Auskunft über den Bearbeitungsstand
- Bauhandbuch
- Bauliche Anlage; Anzeige der Beseitigung
- Bauvorhaben; Anzeige der Nutzungsaufnahme
- Bauvorhaben; Anzeige des Baubeginns
- Bauvorhaben; Beantragung der Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids
- Bauvorhaben; Beantragung einer Teilbaugenehmigung
- Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Abweichung von sonstigem Bauordnungsrecht
- Bodenrichtwerte zum Stichtag 31. Dezember 2020
- Bodenrichtwerte; Auskunft
- Brandschutz von baulichen Anlagen; Vollzug der Bauvorschriften
- Denkmalschutz; Beantragung einer Erlaubnis für Maßnahmen an Bau- und Bodendenkmälern
- Einführung der digitalen Bauakte
- Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Beantragung einer Genehmigung
- Grundstückswerte; Beantragung von Verkehrswertgutachten
- Hochwasser; Festsetzung von Überschwemmungsgebieten
- Immissionsschutz; Beantragung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage
- Immissionsschutz; Erlass von Anordnungen
- Immissionsschutzrechtliche Verfahren
- Kommunaler Hochbau; Sanierungsplanung
- Kontakt Baurecht und technische Sachbearbeitung
- Niederschlagswasser; Informationen zur erlaubnisfreien Versickerung
- Sondernutzungserlaubnis; Beantragung
- Straßenverkehr; Einholung einer Anordnung zur Baustellensicherung
- Verfahrensfreies Bauverfahren; Informationen
- Wohneigentum in Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen; Beantragung einer Genehmigung für Begründung oder Teilung
- Wärmepumpen und Erdwärmesonden; Anzeige von Bohrungen zur Errichtung
Zu BauenZu den Lebenslagen